benötige 80mm Bodenfreiheit!!

  • #1

    Hi Leute,


    brauch eure Hilfe.
    wie bekom ich mit meinen 8x14 th-line 80mm Bodenfreiheit hin??
    hab jetzt unter 60mm und muss nächste Woche zum TÜV.


    Hab jetzt weitec federn drin hinten mit Koni da passt es
    vorne ist er zu tief soviel ich weiß sind da Vectra A Dämpfer verbaub.


    Laut meinem Händler würde nur ein komplett Fahrwerk
    von Weitec mit 60/40 passen und ob ich dann mit meinen 14zoll
    die gewünschten 80mm hinbekom konnte er mir nicht sagen.
    Von H&R z.b gibts anscheinend kein 60/40 für Kadett Cabrio.


    Das Problem ist noch das Rechts am Dämpfer der "vorspan fehlt"


    Was würdet ihr mir vorschlagen??


    Danke im vorraus


    Sebastian

  • #2

    Zuerst empfehle ich immer das Gewinde vor allem bei so Fällen von Tiefenwahn ;)
    Hm Du könntest wenn Du nix umbauen willst Dir Clips holen zum Federweg begrenzen.
    Dann aufbocken reinclipsen aber damit sind eigentlich nur nen cm zu holen und Wirklich gesund Fürs Kreuz ist das auch nicht ;)
    Ob Cabrio hin oder her Die Federn passen Vorne auf alle Kadetten kann Mir nicht vorstellen das Cabrio ne ausnahme sein sollen vom Gewicht her.
    Wie Tief ist er denn jetzt ??
    Wenn Die Vorspannung fehlt dann ist der Dämpfer zu lang.

  • #5

    bei uns in österreich braucht man ne mindest Bodenfreiheit von 11cm
    bei weichen teilen wie zb lippe. 8 cm

  • #6

    das mit den 11cm bei den schluchtis kenn ich, hatte selber nen kadett mit 55mm bodenfreiheit in Ö ... und genug streß mit der rennleitung ...
    aber hier??? solange die rodel den restfederweg hat is doch alles im grünen bereich!?

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    Auch hier in God ald Germany braucht man bei festen Teilen Wie achsschenkel und schweller eine min bodenfreiheit von 11cm.
    Scheinwerfer unterkante 50cm.
    Weiche anbauteile 6cm
    So weit ich es grad im Kopf habe.
    kann mich Irren hab nämlichj Feierabend :)

  • #8

    das wäre ja mal ganz was neues, gibts zwar ne richtbodenfreiheit, aber im endeffekt liegt alles im ermessen des prüfern ......
    11cm im kadett ... da wäre bei 40mm tieferlegung schicht im schacht..

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    Ihr habt beide Recht ;)
    In Deutschland existiert wirklich die Empfehlung von 11 bzw. 6 cm Bodenfreiheit, aber gesetzlich ist das nicht festgelegt. Nur die 500 mm Scheinwerferunterkante müssen eingehalten werden, der Rest leigt im ermessen des Prüfers.


    Btw: Beim Kadett ist normarlerweise eh bei 40 mm Schicht, weil dann die Scheinies zu tief kommen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!