klapperkiste

  • #1

    Jaa...
    Wollte euch mal fragen ob eure Kadetten auch so klappern wie meiner ?
    mit den Konis drinne hab ich jedes mal das Gefühl, als würd mir der Wagen auseinander fallen ;)


    ps: sry wenns den Thread schon gibt, aber würd mich mal interessieren

  • #2

    Hm also will Ich mal Hoffen das es Dein amaturenbrett ist und nicht Deine Konis bei denen sich eventuell Die Mutter am federbeinrohr Gelöst hat.
    Meiner klappert kein Stück nur Die Batterie im heck Löst sich ab und an mal und Rappelt dann oder der Käfig fängt dann und wann mal an zu quiecken oder Das gebläse pfeift oder Die Türen Knarren oder die Antriebswellen knacken oder Der Motor rappelt ;) Oder oder oder:)
    Gibt da schon so ein paar sachen in einem Leeren Auto Die auffallen.
    Tja und Der Motorsport fordert immer seinen Tribut.

  • #3

    die konis sollten es eigentlich nicht sein, hatte ihn vor paar monaten noch auf der Bühne..
    im wesentlichen isses eigentlich nur die Verkleidung die rappelt :;P

  • #4

    Also bei mir klappert fast gar nichts. Das einzige was klappert ist irgenwelches Zeugs, was ich mal lose rumzuliegen habe und die Fahrerseitenscheibe, wenn die bis zum Anschlag hoch ist. Tipp ich einmal ganz kurz auf den Schalter für die Heber nach unten ist die auch ruhig. Hin und wieder vernehm ich an warmen Tagen ein leichtes Quitschen von hinten. Konnt ich aber noch nicht lokalisieren.

  • #5

    Ja richtige Leisetreter sind die Kadetten nicht, wenn man aber mal hier und da Filz unterlegt wird es bedeutend ruhiger, leider hat das Kadett Amaturenbrett die schlechte eigenschaft für unruhe zu sorgen, auch eines der Gründe warum ich das beim Kombi rauswerfe.

  • #6

    na bei guter straße klappert auch nix, nur ham wir hier keine Straßen sondern flickenteppice

  • #8

    das sollte nur ein Hinweis darauf sein, dass er auf "normaler" Fahrbahn nicht klappert...^^

  • #9

    jup unsere straßen waren mal besser, ich habe bei mir vor kurzem so ziemlich jede schraube nachgezogen die ich gefunden habe, so ist es auch ein winziges bischen ruhiger geworden... mal schauen ob ich da mal was mit dem filz machen kann, ist ja schon ein bissel nervig

  • #10

    Hey was ... Da wo Ihr wohnt gibbet noch Straßen ??... Echte so mit Teer und so :)
    Das Quitschen von Hinten Wird deine Heckklappe sein @Talin...
    Es gibt Die eine möglichkeit das ein oder beide schaniere an Deiner klappe rosten und Die somit nicht mehr ganz Grade Hängt oder Du Die einfach nur mal neu ausrichten muss,wenn Sie es denn sein sollte.
    Wenn so ein Kadett mal leer ist sieht man was man bei der herstellung alles Hätte verbessern können und wo Die Probleme auftreten ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!