Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #62

    meine "digicam" geht nciht schärfer, ich versuchs mal mit handy...
    wegen fahrwerk weiß ich net, ist aber wirklich fun.
    farbcode ist E119 mistralgrau metallic.


    ich wusste gar nicht, dass mein fun eigentlich ein ls ist?!
    wie soll ich das verstehen?

  • #64

    @Pharas, beim Fun ist die GRUNDAUSFÜHRUNG auf der das Sondermodell aufbaut der LS (eigentlich die Basisversion). Das gleiche gilt auch z.B beim GT siehe unten.


    chris18c20ne


    wieder ein paar neue Codes dabei:


    8130246-00 = Produktionsauftragsnummer
    0TC19 = 0=Opel, T= Kadett, C= Grundausführung „LS“, 19 = 4-Türer Stufenheck
    AF 554 = konnte ich noch nicht richtig klären
    E M- = noch unbekannt
    86- = Farbcode Astrosilber-Metallic
    GG 39 = Opel Modellcode 39 = Kadett 4-Türer Stufenheck
    A01 = Getönte Scheiben
    B84 = Zierleiste Karosserie seitlich Plastik
    LE4 = Motor C2.0NE (da weiter unten T5X, sonst wäre es ein 2.0NE)
    MG4 = 5Gang eng gestuft
    N51 =Glasschiebedach
    T43 = Heckspoiler
    T5X = Geregelter Katalysator
    Z73 = noch unbekannt (bist du da sicher?)
    W3N = Roter Streifen an Stoßstange und Seite
    XJ4 = Ausführung GT
    2F2 = Radio SC 202 (wie wir inzwischen wissen)

    Einmal editiert, zuletzt von Clem ()

  • #66

    Hi hier mal meiner:


    1. 238448 TC08 1LL L73 M40
    2. L757942 86L T5D
    3. 079 U81 B84 W2V 21
    4. JL9 T5X W2A
    5. 3A 1499


    bitteschön :)

  • #67


    Prima, jetzt mal der "Life":


    238448 = Produktionsauftragsnummer
    TC08 = 0=Opel, T= Kadett, C= Grundausführung „LS“, 0 = 3-Türer
    1LL = Linkslenker (1L), Modelljahr 1990 (= L)
    L73 = Motor C16NZ
    M40 = Automatikgetriebe
    L757942 = Teil der Seriennummer
    86L = Farbcode Astrosilber-Metallic
    T5D = Sondemodell „Life“
    079 = noch unbekannt (könntest du vielleicht nochmal nachprüfen)
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    B84 = Zierleiste Karosserie seitlich Plastik
    W2V = Entfall der Beschriftung (hier wird „LS“ durch Emblem „Life“ ersetzt)
    21 = noch unbekannt
    JL9 = Antiblockiersystem
    T5X = Geregelter Katalysator
    W2A = Emblem „Life“
    3A 1499 = Fertigungscode



    Grüße von Seeheim nach DA

    Einmal editiert, zuletzt von Clem ()

  • #68

    Dann kommt auch mal mein kleiner:


    1. WOLOTC480M5089998-79 TBW 43
    2. 1558348-00 OTC 48 956
    3. E M-79- GG34 B84 CF4M21
    4. T5D T5X U73 W2V
    5. 2H6
    6. 535

  • #70

    @KadettGSICaravan - ist ja auch ein "Life": Hab mal die O durch 0 ersetzt:


    W0L0TC480M5089998-79 TBW 43
    2. 1558348-00 0TC48 956
    3. E M-79- GG34 B84 CF4 M21
    4. T5D T5X U73 W2V
    5. 2H6
    6. 535


    W0L0TC480M5089998-79 = die berühmte „interne“ Antwerper Seriennummer
    TBW 43 = ein Schlüssel, nach dem ich noch forsche
    1558348-00 = Produktionsauftragsnummer
    TC48 = 0=Opel, T= Kadett, C= Grundausführung „LS“, 48 = 5-Türer
    959 = Polstercode (für den „Life“)
    E M- = noch unbekannt
    79 = Farbcode Magma-Rot
    GG34 = Opel-Modellcode 34= 5-Türer Kadett Grundausführung
    B84 = Zierleiste Karosserie seitlich Plastik
    CF4 = Glasschiebedach, manuell
    M21 = 4-Gang
    T5D = Sondermodell „Life“
    T5X = Geregelter Katalysator
    U73 = Manuelle Stabantenne
    W2V = Entfall der Beschriftung (hier wird „LS“ durch Emblem „Life“ ersetzt)
    2H6 = Motor C1.4NZ
    536 = Fertigungscode



    Such weiterhin noch nach: Top, Miami, Sprint, Jubilee, California....

    Einmal editiert, zuletzt von Clem ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!