M-look Spiegel

  • #1

    Hi, ich hab nem kumpel seine M-look spiegel abgekauft, und hab mir adapterplatten bestellt, für den KAdet mit mienem Baujahr (90), die die ich bekommen habe passen aber nicht so wirklich, die sind zu lang, stehen hinten richtung scheibe ca. 2-3 cm über...kann es sien dass es da noch nen unterschied zwischen 4 und 2 türer gibt?



    ansonsten hätt ich da wohl nen großen batzen anpassungsarbeit vor mir, bis das gut aussieht...

  • #2

    das ist original so, bei mir ist die platte auch zu lang.


    schau dir mal den steg vom spiegel an, wenn die platten kleiner wären dann würde der spiegel nicht dran passen.

  • #3

    jopp, das ist mir beim zweiten mal hinsehen auch aufgefallen, aber die passen aich nicht da rein.....außen die kannten an den dichtungen passen, aber innen, ...


    der spiegel sitzt ja in einer mulde in der Adapterplatte, und diese mulde ist zu tief, die liegt bei mir auf der tür auf, und außenrum der rahmen steht ab.....

  • #4

    Muss ich Odin zustimmen!!!:))


    Bei mir ist es genauso!:hammer

  • #5

    was die Länge der Platten angeht, ist bei jeder Platte so. Bau doch einfach Hochtöner in die Spiegeldreiecke und verlängere sie dabei gleich und schon siehts von innen schick aus.

  • #6

    das is natürlich ne idee....aber ich verlänger die einfach so, ohne töner, das wird mir zuviel aufwand.....


    aber nochmal wegen der mulde:
    ist das auch normal dass die adapterplatte nicht bündig auf die tür geht? denn wie gesagt, diese vertiefung in der die spiegel sitzen liegt auf der tür auf, und die restliche abdekung der plate, die sich doch schön an die tür anlegen sollte steht etwa 3-4mm ab....das sieht ziemlich ....naja....bescheiden aus....

  • #7

    das ist original so, habe auch erst gedacht ich hätte falsche platten geliefert bekommen. hatte auch keine schrauben dabei:-((
    aber wie gesagt, mach dir keine sorgen, das ist original!!!!!

  • #8

    Da geb ich Odin recht, is leider so. Um Windgeräuschen vorzubeugen, hau da ein wenig klares(oder der Wagenfarbe entsprechend) Silikon zwischen und schon is ruhe und es kommt auch kein Wasser dazwischen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!