Böser-Blick

  • #11

    danke schonmal für die schnelle antwort!
    erstmal gings mir um die scheinwerferblenden.
    zu schürze und lippe mach ich mal später nen thread auf, dass hat noch zeit :)
    da hab ich mehrere fragen zu.


    zum lack: bei tipauto haben sie originalopel lack in ner minidose für ca. 12€ sowie nonamelack in ner großen dose für 9€. es besteht außerdem die möglichekit sich farben anrühren zu lassen für 16€.
    was soll ich nehmen?
    wie groß sind da die farbunterschiede und wie verhält es sich mit der qualität?

  • #12

    also, folgendes hab ich bereits:
    nass-schleifpapier 600, 800, 1200
    kunststoff-primer


    kleber konnte ich keinen finden,m was nahm ich da am besten?
    lack werd ich wohl den günstigeren wählen, weiß aber leider noch nicht welchen farbton...


    welchen klarlack sollte ich nehmen?
    2-schicht oder 1-schicht-lack?
    glänzend oder matt?

  • #13

    Ich würtde auf jeden Fall die Farbe anmischen lassen. Wenn du fertige Farbe nimmst hast du meist einen ganz anderen Farbton.
    Noch besser ist es aber wenn du die Teile lackieren lässt. Ein Farbunterschied lässt sich leider nie vermeiden und kann ganz schön nervig sein.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #14

    danke für den hinweis, aber professionell ist zur zeit nicht drin.
    dose soll "provisorisch" sein ohne aber, dass ich mich schämen muss mit dem auto zu fahren...

  • #15

    hallo,
    wollt wissen was ich zum kleben nehmen soll.
    ne ganze tube sikaflex à 7€ ist mir bissl teuer,
    warum nicht auch einfach sillikon für 1,50€ pro spritze?

  • #16

    Also ich benutze auch kein 2000er seit ddem mir hier gesagt wurde, dass der Lack evt. nicht mehr drauf halten wird.


    Habe heute wieder gelackt und am Ende 800er genommen. Langt auch.

  • #17

    Zu dem 2000nder Schleifpapier, das benutzt man zum Schluss beim finish.
    Sollte man kleine Staubkörner oder unebenheiten im Lack haben, zieht man das Lackierte Teil vorsichtig nass mit 2000nder Papier ab, und dann nochmal mit einer Schleifpolitur dran und perfekt ist das Stück.
    Wunderbar auch bei kleinen nicht zu tiefen Kratzer im Lack zu empfehlen!! ;)

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #20

    scheibenkleber, was genau ist das?
    hab bisher meistens nur von karosseriekleber gehört...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!