Tank Umbau

  • #1

    Da mein Tank durchgerostet war brauchte ich einen neuen, da aber ein Billiger nicht so leicht aufzutreinben war war ich dann doch recht glücklich als ich endlich einen hatte.
    Aber der Zustand war leider auch nicht mehr der besste daher hab ich ihn erstmal gründlich entrostet und mit Feritan behandelt und ein wenig in Farbe gehüllt aber seht selbst ;)


    das ist der alte undichte Tank


    hier ist der gebrauchte in neuem Farbkleid


    so sieht die ganze Sache eingebaut aus

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #2

    Ist das erste Bild vom neuen Tank oder vom alten?? Sieht ganz gut aus, hoffe du hast auch Rostschutzgrundierung vor dem lackieren drauf gesprüht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Das erste Bild ist der alte undichte Tank man sieht auch wo er undicht war die anderen Blider sind vom neuen Tank der wenigstens dicht war.
    Die Farbe ist Hammerit Rostschutz und ist in 3 Schichten aufgetragen.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #4

    HI schaut ja Klasse aus . da ich im auf bau bin wollte ich fragen ob das sehr viel Arbeit ist? :denk:
    was muß ich alles wissen ? :hirn:
    was Muß ich beachten ? :shock:
    sagt mal alles was ihr wisst.
    danke :anbet:

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #7

    meiner kommt eh beim käfigeinbau raus,da wird der auch direkt gelackt.....


    alter raser,benzin ablassen,schläuche ab,schellen lösen,tank ruas,fertig!!!


    kleiner tip: nicht rauchen dabei!

  • #8

    echt so ein fach ?
    gut den. unters auto und machen .sollte man die dichtung dann neu machen ? bessen ist es oder ?

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #9

    Nein brauchst keine neuen Dichtungen oder Schläuche verwenden solange die alten noch gut sind.
    Meine waren noch super (Bj.88) das einzige was ich bei mir neu machen mußte waren die schwarzen Teerauflagen die waren doch schon stark zerbröselt oder teilweise nicht mehr vorhanden.
    Wenn du einen Tank ohne innenliegende Pumpe hast brauchst du sowieso keine Dichtungen da du ja nur Schlauchanschlüsse hast, max. ein paar neue Schlauchschellen.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #10

    das haste ja fein hinbekommen!


    Aber das ein tank durschrosten kann? Da müssten sie besseres material nehmen finde ich, ist ja schliesslich fatal wenn der rostet

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!