Hallo, Freunde
ich habe da eine frage, ich werde nächstes Wochenende ein Krümmerdichtung-tausch in angrif nehmen an meinen Omega B caravan.
Und da liegt das Problem das beim Opel das zu teuer ist aud ATU es nicht machen will werd ich also mich mal selbst versuchen. Ich habe bereits meinen Astra F 1,6 Cabrio auf c20 xe umgebaut und sonst was was dazu gehört, trotzdem ist so ein V6 ganz andere welt.
da ich verschiedene dinge gehört habe weis ich nicht wie ich genau vorgehen soll. Der eine sagt das ich den Motor samt Getriebe rausnehmen mus, der andere das es reicht es nur den Motor rausnehmen , noch ein anderer den Motor nur anzuheben.
Da ich es in meiner Garage machen werde, und keine Bühne habe währe ich für genaue beschreibung bzw tips zum dichtung tauch sehr dankbar , mann sol sich keine zusätzliche arbeit auftun.
Das mit den Motor anheben hört sich gut an ein Ketenzug habe ich , mus ich dazu das Automatikgetriebe abschrauben oder geht es mit getriebe, was ist mit der Ölleitung und kardanwelle, wahlhebel?
Bei anheben reicht der Platz wegen den klima- Kältemittelleitung und Trockner? Mus ich da alles demontieren?
Ich habe bereits die Dichtungen alle neuen Muttern und 6 Stehbolzen fahls par abreisen.( ausdrehsatz hab ich auch). Soll ich die Fächer gleich planen lassen, und wie erkenne ich ob die rise haben mit Farbeindringverfahren? Habe auch gelesen man solte die locher gleich etwas großer bohren damit hat man mit den Krümmern wieder ruhe.
Wo kann ich günstig in Bremen die Krümmer planen lassen und was würde es kosten.
Danke im voraus für Eure hilfe.
Gruß Tomek