elektr. Fensterheber: Elektromotro verkeilt mit Zahnrad

  • #1

    Hallo Leute,


    ich bin seit heute hier im Forum und muss sagen. RESPEKT! Auch vorher bei meinen Google-Recherchen stellte sich das Forum als echt kompetent dar. Ich arbeite zwar tagtäglich mit Computern (Informatiker), aber normalerweise registriere ich mich kaum in Foren geschweige denn dass ich viele Beiträge schreibe, aber mein neues Hobby: Kadett E Cabrio verlangt das von mir.


    Ich hatte gestern mal wieder eine längere Nacht in meiner Garage hinter mir. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite wollte nicht mehr. Wenn ich den Knopf drückte ging garnichts. Ich hatte erst Schiß, dass der Motor defekt ist, aber nachdem ich den dann ausgebaut habe und mit Voltmeter die Spannung der Zuleitung erfolgreich getetestet hatte, funktionierte auch der Motor OHNE Last. Nach Wiedereinbau fuhr ich dann das Fenster komplett runter, es machte einmal leicht Rumms und das Zahnrad des Motors fuhr auf das Ende des großen Zahnrades drauf.


    Folge: Der Elektromotor kommt nicht wieder in die Zahnräder rein und bekommt das große Zahnrad also auch nicht wieder hochgehoben.


    Ursache: Während seines langjährigen Dienstes scheint der Motor mit seinen sehr starken Zähnen eine Ritze an das Ende des großen Zahnrades des Scherenhebersystems geschliffen zu haben, sodass er "auflaufen" konnte.


    Zudem gibt es nur für das Hochheben des Fensters eine Schraube, die als Stopper fungiert, damit das Fenster nicht herausgeworfen wird. Nach unten hin gibt es keinen Stopper und ich denke, es könnte doch öfter vorkommen, dass der Motor auffährt, wenn man ihn zuweit hinunter fahren lässt.


    Ich habe jetzt ein Stahlteil aus nem 50er Roller im unteren Teil der Tür eingebaut, auf die die Schiene mit der Fensterscheibe aufläuft, sodass der Heber rechtzeitig stoppt.


    Ich war zu Faul die Beifahrertür auch auf zu machen (als verkleidung), sodass ich den funktionierenden optimalfall hätte sehen können. Frage ist jetzt: Was ist der Optimalfall, wie Stoppt das große Zahnrad den Elektromotor, sodass er nicht mehr anhebt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!