Bremsen beim Frisco

  • #1

    Gibt es beim c16nz mit ABS die Möglichkeit vorne innenbelüftete Scheiben zu fahren?Wenn ja,brauche ich dann auch andere Beläge und Sättel?Was könnt ihr mir so empfehlen?

  • #2

    Warum willst Du denn unbedingt Innenbelüftete Bremsscheiben haben? Sind doch nur unnötig teuer!
    Bremst doch auch so oder?
    Hast Du am Motor was verändert?

    Ich hab fast alles, bloß nie das was ich brauche ! ! ! :kotz:
    Klick mich ! ! !

  • #3

    Habe auch einen C16NZ mit ABS. Wenn du da innenbelüftete Scheiben verbauen möchtest musst du auch andere Bremssättel verbauen. Als meine Scheiben verschlissen waren wollte ich auch auf innenbelüftete Scheiben umrüsten. Hatte aber keine Lust die Bremssättel zu ersetzen. Wie das mit dem ABS aussieht weiss ich ehrlich gesagt garnicht. Aber ich gehe davon aus das die Teile aus dem Astra F passen würden. Der hatte ja schliesslich innenbelüftete Scheiben.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4

    Was soll bitte falsch daran sein auf ne grössere Bremse umzubauen????
    40€ die Scheiben + 50€ die Sättel(aufm Schrott)
    Kann alles so an dein Federbein dran.Soweit ich weiss passt das vom Astra so rein.

  • #5

    moin,
    jetzt weckt ihr mein interesse...
    erlich gesagt sagen mir die schwammigen bremsen von meinem C16NZ auch nicht zu.
    ich hätte auch viel lieber ne stärkere bremse, was für ein aufwand ist es die bremsen zu wechseln? wenn die nur 50eur auffem schrott kosten ist das ja nicht mal teuer... muss man die denn eintragen lassen?

  • #6

    Am ABS ändert sich nix, da das Signal vom Antrieb abgenommen wird. Gab da schonmal nen Thread drüber. Am besten mal die Suche benutzen.
    Ist eigentlich relativ simpel. Alten Sattel und alte Scheibe ab, neue Innenbel. Scheibe dran, den Passenden Sattel dazu auch dran, Beläge rein, Anlage entlüften und gut ist. So rein theoretisch muss man aber auch den Hauptbremszylinder wechseln, da der vom 1,6er etwas unterdimensioniert ist. Steht aber auch alles im Umrüstkatalog, welcher HBZ zu welcher Bremse in was für einen Durchmesser passt.
    Da es Veränderungen an der Bremsanlage sind, müssen diese unter Vorlage des Umrüstkataloges über ne Einzelabnahme in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

  • #7

    hmmm ok also ist das schon mehr aufwand wenn der HBZ mit getauscht werden muss, außerdem habe ich kein abs ^^

  • #8

    @Hashba
    Wieso???? sind gerad mal 6 Schrauben.
    Sollst doch bloss den HBZ wechseln, nicht den ganzen Bremskraftverstärker.
    Das ist in 10 minuten gescheheen und danach noch alles ringsrum entlüften und gut is

  • #9

    Du kannst den HBZ ab 1.8er nehmen.Sind dann die selbe soweit ich weiss.Geh ja nicht aufn Schrott und sag du brauchst nen HBZ vom GSI.Dann biste erstmal 20€ mehr los....ist leider die traurige Wahrheit.


    Ich würd vorm Bremsen entlüften auf jeden Fall die Bremsflüssigkeit KOMPLETT wechseln.Die alte rauspumpen und neue rein.Es lohnt sich ;)

  • #10

    jo das ist ja kein thema, was für kosten soll ich erwarten ausser die bremsscheiben, die bremssättel? was soll der HBZ kosten?


    MFG Hashba



    PS: Sind die bremsen auch von den ausmaßen her größer?
    will mir demnächst 195er 15" draufpacken die laut gutachten schon nicht mit gsi bremsen zusammenpassen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!