ausstellfenster im E-Kadett

  • #1

    Hallo Leute,
    ich habe mir die hinteren Ausstellfenster eines "Nexia" besorgt, und wollte die ganz gerne jetzt mal irgendwie einbauen...
    Jetzt mal zu meinen Fragen:
    1. womit befestigt man den Dichtungsrahmen?
    2. wo,bzw. muss man die Verkleidung innen ändern?
    3. weiss jemand, wo genau das Loch hinten gebohrt werden muss,
    die vorderen sid ja schon da von Opel...


    Wäre für Tips dankbar... :)


    Gruss SHG-OK2

  • #2

    Hallo Fred
    Ganz easy. Dichtungsgummi vom Nexia besorgen und von draussen auf den Scheibenrahmen kleben, da wo der Scheibenkleber war. Bei dem roten damals hatte ich mir CLIO Gummis besorgt, aber da sitzt die Scheibe sowas von stramm, dass man denkt beim zumachen die platzt gleich. Änderungen an der Verkleidung sind an der B-Säule da wo die Scharniere jetzt sitzen und an der C-Säule vorzunehmen. Das Loch für den verschluss an der C-Säule würd ich erst bohren , wenn die Scheibe schon hängt. Mit vorher ausmessen, dass geht meistens daneben.

  • #3

    Hallo Lars,
    lange nichts gehört... :D
    Also die Gummies vom Nexia hab ich ja auch, ich weiss halt nicht 100% wie ich die Dinger fest kriege. Ist Aluminium, und ich glaube, da geht Scheibenkleber nicht...
    Hattest du die damals auch vom Nexia??
    Das mit dem Loch bohren habe ich mir schon fast gedacht. Muss ja richtig passen. Haben die Gummies vom Clio gepasst, kann ich mir so gar nicht vorstellen ?(
    Oder hat da mal wieder der "Ossi" improvisiert ;)
    Gruss Fred

  • #4

    N'abend Fred
    Also die Gummis sind original mit so selbstklebenden Band ähnlich Teppichverlegeband versehen. Da nur( wenn man neue hat) die Schutzfolie abziehen und aufkleben. Bei den Clio Gummis muss man ca. 2-4cm rausschneiden in der Länge, weil die zu gross sind( abererst am Fahrzeug und nicht vorher, sonst passt es eventuell nicht). Desweiteren muss man bei der Verwendung der Clio- Gummis die Verkleidung im Innenraum rund um das Fenster in der Form bearbeiten dass man 2-3 mm der Gesamttiefe wegschneidet. Bei den Nexia Gummis geht das so, weil diese angeklebt werden im Gegensatz zu den Clio Gummis welche auf den Scheibenrahmen gesteckt werden.
    Meines erachtens gab es auch 2 verschiedene Versionen von den Nexia Gummis einmal mit der Aluleiste rundum, welch noch als Stabilisierung dient und einmal nur der pure Gummi.
    Ich würd neue empfehlen, da hast weniger Arbeit mit der Innenverkleidung und schon wie gechrieben, bei den Clio Gummis muss man ein wenig Gewalt anwenden um das Fenster wieder zu schliessen, da dieser ein wenig dicker als der Nexia Gummi ist.

  • #5

    :D danke erstmal...
    dann werde ich mich mal schlau machen, was die Gummies kosten. Bzw. ob ich die hier irgendwo bekomme...

  • #6

    guten ..
    ihr habt mich jetzt auf was gebracht ! wüste nicht das es so was gibt !
    wie geht das mit den ausstehl fenster?
    gibt es eine anleitung ?
    und ein Foto?

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #7

    Hallo "Alter Raser"...
    Ja, sowas gab es tatsächlich, sogar von Opel original.
    Habe ich aber erst 2x gesehen. Einmal in Oschersleben und einmal im Ruhrpott bei nem ACR-Laden, der nen halben Kadett stehen hatte.
    Die Verglasung bei dem halben war allerdings Braun :kotz:
    Die Fenster vom Nexia passen da doch farblich eher ins 21. Jahrhundert ;). Im Prinzip schneidet man die Scheiben "nur" raus, macht den Kleber weg, klebt die neuen Gummies ein und baut die Scheiben ein. Dazu muss die komplette Innenverkleidung ums Fenster raus. Die Befestigungspunkte an der B-Säule sind vorgegeben. An der C-Säule muss gebohrt werden...

  • #8

    Tach Leutz...


    jau.. die Teile gibts wirklich .-. ich hab vor Jahren mal nen 85er GSi geschlachtet und die da ausgebaut .. die Gummis waren zwar hin - aber die Scheiben sind noch komplett da un i.o -- und in klarglas - nix braungetönt...


    werd mir sowas sicher nie in meine rennkiste einbauen.. also falls jemand interesse an den originaldingern hat, lasst es mich wissen..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!