Kadett D GTE: Schrothgurte und Sitze

  • #11

    Für den VW Käfer (auch Cabrio) gab es mal die gleichen Recaros mit anderem Bezug! Würde da mal schaun, be VW bekommt man ja leichter was! Ich glaub es war der 1303!
    Mfg
    Tom

  • #12

    Danke!


    Aber mittlerweile habe ich es anders gelöst.
    Da ja hinten sowieso keiner Sitzen darf, wenn die Gurte dran sind,
    habe ich einfach die Rücksitzbank ausgebaut und den Gurt an
    der C-Säule unten, da wo normalerweise die Rolle der hinteren Gurte befestigt ist, festgemacht. Somit erfüllte ich die ABE.



    Klick mich!


    Bye André

  • #14

    Auuuuuuuuauuauuauuuuauauauaua !
    Den Audifahrer sollte man :box:


    Läuft der mittlerweile wieder ?


    Bye André

  • #15

    @wolvetk


    Hihi...neee, der is jetzt noch quadratischer & kompakter als zuvor!!! :D
    Der Kontakt war kapital...
    Dach runtergesackt, Unterboden bis zur Achse gestaucht, Seitenwände so gestaucht, dass die Beifahrertür erst mit´m 15kg Hammer aufgehn wollte, die Heckklappe nur mit Tennscheibe u.a. -> der is platt! ;(
    War allerdings auch sein 7. schwerer Crash...der war karosserietechnisch weich wie Butter!!!!!!!!!
    Hab noch nen Bild von der Seite (man beachte das Spaltmass der Fahrertür...)

  • #16

    Kannst Du ja nur froh sein, dass da ein Käfig drin war.
    Wer weiß wie das ohne ausgegangen wäre.
    Da ist kein Spalt mehr an der Tür :D Paßt vielleicht noch ne Briefmarke
    dazwischen.


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!