Durchrostung am Bodenblech

  • #1

    Hallo erst mal.
    Habe eine Frage an erfahrene Kadett-Schrauber.
    Nach langer Kadett Pause möchte ich mir wieder einen Kadett kaufen. Habe auch einen im guten Zustand gefunden, der so ist, wie ich mir das vorstelle. Leider hat er ein (wie ich finde) großes Manko:
    Er hat eine fast-Durchrostung des Bodenblechs der Sitzwanne an der Fahrerseite. Leider ist diese nicht direkt da wo die Füße stehen, sondern schon mehr in dem Boden wo die Pedale sind (also schon in der Kurve!!!)
    Rostbefall dort ist stark aber nicht durch. Teppich dort war total feucht und ich weiß nicht wo das herkommt?


    Das komplette Bodenblech dort bekommt man für ca. 35 Euro neu. Leider ist an der anderen Seite dieses Bleches (genau da wo die Durchrostung ist) die Halterung für den Dreieckslenker angeschweißt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass diese Durchrostung nicht von unten zu sehen ist. An dem Bodenblech ist meiner Info nach diese Halterung nicht dran!


    Meine Fragen sind also:
    Wie repariert man das vernünftig (stehe nicht auf Flickwerk)? Gibt es die Halterung für den Dreieckslenker auch zu kaufen? Wie findet man die Pos. wo der Halter im Reparaturfall (wenn ein neues Blech eingeschweißt worden ist) angeschweißt werden kann?
    Kennt ihr dieses Problem? Wie löst ihr so was?
    Hoffe ihr habt mein Problem auch verstanden.


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

  • #2

    Das gleiche hab ich bei meinem Caravan auf der Beifahrerseite auch, ich bohre die Dreieckslenkeraufnahme sauber aus, schweiße ins Bodenblech ein neues Blech ein und setze dann die Dreiecklenkeraufnahme wieder rein, da ist aber zu beachten das die Dreieckslenkeraufnahme wieder zu 100% so sitzt wie zuvor!!

  • #3

    Wie findest denn dann die 100% Position? Gerade das ist ja mein Problem!
    Gerade an so einer Stelle möchte ich nicht proschen ;(
    Wie kommt es dass der Wagen gerade dort rostet? Wo kommt das Wasser des Teppichs an dieser Stelle her?


    Grüsse aus Aachen

  • #4

    Ich vermesse das ganze und fertige mir zur Sicherheit auch eine Lehre an.

  • #5

    wenn du ein Schiebedach hast kann es sein dass der Ablaufschlauch in der A-Säule zugesetzt ist und das Wasser nicht ablaufen kann, hatte ich auch gerade... :(

  • #6

    Tja.
    Problem hat sich leider erledigt...
    Da hat mir jemand den Kadett vor der Nase weggeschnappt :fire:


    Jetzt such ich wieder mal einen neuen 16v.
    Also Angebote her...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!