-
-
-
#2 Hallo… Als erstes nehme mal die Seitenverkleidungen hinten ab und löse hinten den Himmel. Dann hast du Links und Rechts ein Drahtseil mit Spannschrauben, diese löst du. Als nächstes schraubst du neben dem Drahtseil die beiden M8 Schrauben auf beiden Seiten los und jetzt kannst du schon die Außenhaut aus der Blechkante ziehen. Dann ist da Links und Rechts noch mal jeweils ein Drahtseil, dieses löst du auch, damit sind die Seitendämmungen fixiert. Jetzt könntest du ihn eigentlich schon Lacken lassen, wenn das Verdeck aber ganz ab soll… dann löse noch mal die beiden Metallhalter die an der Heckscheibe sitzen und bau die Verdeckdämpfer aus. Wenn du von hinten die Außenhaut vom Verdeck wegklappst siehst du genau in den Ecken der Karoserie zwei Spannbänder die mit Stiften befestigt sind, die Stifte einfach raus zeihen
Zum Schluss nur noch die 6 M8 Schrauben vom Verdeckgestell raus drehen und schon kannst das Ding raus heben. Das geht auch relativ fix, so in ner Stunde bist du durch. Ich hoffe du kannst damit was anfangen und meine Beschreibung ist nicht zu verwirrend… Gruß Deepblue -
-
-
#4 Ohne handwerkliches Geschick und viel Geduld sollte man die Finger davon lassen. Hab von Opel ne Komplette Anleitung, habe es aber bei meinem Auto machen lassen. Ist aber auch schon 4Jahre, da waren die Verdecke auch noch sehr teuer (1800DM für ein Sommerland) und da war mir das Risiko zu hoch. Habe aber vor einen Monat ein Verdeck beim Kollegen rauf gezogen und innerhalb eines Tages waren wir durch. Den Himmel kannst du waschen (30-40C kann er ab), aber färben keine Ahnung! Lass den Himmel aber lieber dran, das Erspart dir ne Menge Arbeit.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!