hintere Waschdüse

  • #1

    :brumm:Mahlzeit zusammen!


    Bin gerade dabei die hintere waschdüse zu entfernen,wobei ich nicht weiß was ich noch zu beachten habe - z.b wasserschlauch abklemmen,oder am wasserbehälter.
    Möchte ja nicht das das wasser ins wageninnere läuft.
    Könnt ihr mir weiterhelfen und einen tipp geben.

  • #2

    Das beste is wenn du den Schlauch komplett rausziehst und den anschluss an der Pumpe mit irgendwass dicht machst...

  • #4

    Du kannst auch Die kleine pumpe gegen eine andere vom Vectra z.b. austauschen oder von dem Stufen Kadett.
    Die haben nur ein anschluss da musst du nix dichtmachen.

  • #5

    :cup:Wenn der behälter vom Vectra reinpaßt,wäre das zu uberlegen,oder muß ich mir andere halterungen anbringen?

  • #7

    Schwiegervater hat noch eine in der garage.Werde mal gucken ob ich das hinbekomme.
    Danke euch;

  • #9

    Wurde bei meinem neuen folgendermaßen gemacht:


    alles rauswerfen, verspachteln, lackieren,
    und was die leitung betrifft:
    schlauch knicken und einfach mit nem kabelbinder zusammenziehen.


    Fertig



    Ich hab das loch am motorraum, in welcher die Leitung lag als 2.boardnetzspannung missbraucht und ein 10er kabel verlegt...


    ich glaub ich mach nacher mal bilder....

  • #10

    Bei meinem Kumpel seinem hab ichs so gemacht!
    Alte pumpe raus die vom D kadett rein! (Hatte ich noch liegen),
    Schlauch der nach hinten geht raus spritzdüse raus,
    Loch zuschweißen, füllern lackieren!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!