-
-
-
-
-
-
#4 Wie es beim GSI 8v mit den Federn aussieht weiß ich nicht. Habe hier aber ein Bericht von Opel für den 16v vom März 1988 rumzuliegen, also kurz bevor der 16v verkauft wurde. Da steht unter dem Abschnitt "Spezielle Fahrwerksabstimmung mit Dual-Stabilisator" folgendes drinn: "Angepaßt an die Leistung des Zweiliter-16-Ventil-Motors, präsentiert sich auch das Fahrwerk des Kadett GSI 16v. Es wurde insgesamt um zehn Millimeter tiefergelegt und erhielt einen höheren negativen Sturz an der Hinterachse......."
Die Federn sind zumindest beim 16v etwas anders als beim Beauty. Hatte in mein 16v anfangs noch Serienfedern drinn und das war auf jeden Fall härter und etwas tiefer als bei den "kleinen" Kadetts. Tiefer wirst damit aufgrund geringeren Gesamtgewichts mit den Federn allerdings wohl nicht kommen.
Passen tun die Federn aber auf jeden Fall.
-
-
#5 Da scheint es auch wieder unterschiedliche Berichte zu geben, laut Opel ist der XE nur 5 mm tiefer als der Rest und das liegt am Gewicht. Stabis sind grösser dimensioniert, das ist klar.
Ein Serienfahrwerk was härter ist als ein Sportfahrwerk ist ziemlich am Ar***würde ich sagen. Hatte ich bei nem Ascona mal, der war knüppelhart mit Seriendämpfer/ -federn, Dämpfer getauscht und er war wieder "normal".
-
#6 Tja da scheiden sich die Geister. Kann nur das sagen, was ich in diesem Bericht zu stehen habe, welchen ich auch halbwegs vertraue. Auch wenn da noch was von 215 km/h drinnsteht obwohl der dann mit 217 km/h angegeben wurde. Habe irgendwo auch mal was von 20mm tiefer gelesen. Was nu wirklich ist weiß keiner von uns so zu 100 Prozent.
Auf jeden Fall waren aber die Federn härter, als die Schaukelpferdchen die ich sonst so vom Kadett kenne.
-
-
#7 habe auch einen Entwicklungsbericht und da steht dasselbige drin! Rein logisch müssten sie was am Fahrwerk gemacht haben, da ganz andere Torsionkräfte, Querbeschleunigungskräfte wirken! Da kann man normalerweise nicht einfach ein ein Fahrwerk einbauen was für 1,6 nehmen kann! also normalerweise ist es so das in hohen PS-Klassen andere Fahrwerkskombinationen verwendet werden!
-
#8 Der GSi ist definitiv nur 5 mm tiefer, steht so in jeder Betriebsanleutung, Fahrzeugbrief usw. Laut *** sind zumindest die Federn ab C16NZ gleich, nur die 1.3er und 1.4er hatten vorne schwächere Federn.
Bei meinem waren vom Kauf ab auch GSi Federn mit Monroe Stoßdämpfern verbaut und ich muss sagen war genauso ein Geschaukel wie mit dem Vorgänger und C16NZ Federn. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!