Tieferlegung

  • #1

    hallo Leute,


    ich weis, dieses Thema wurde schon oft behandelt, aber leider habe ich hier noch keine klare Aussage gefunden.


    Also, wer kann mir denn einen klaren Tip geben.


    ich habe einen Kadett Cabrio.


    meine Frage ist, weche art von Fahrwerk soll rein?
    40/40, oder 60/40 ??


    Weclhes ist besser, 1. von der Optik und 2. vom Fahrverhalten.
    Aber aber auch von der altagstauglichkeit.


    Gruß


    Jürgen

  • #2

    Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Wie das Fahrverhalten ist hängt auch vom Hersteller des Fahrwerks ab. Kommt auch noch drauf an, wie hart du es haben willst.
    Beide Tieferlegungen sind noch alltagstauglich, wobei man bei 40/40 natürlich weniger aufpassen muss, dass die Ölwanne oder Auspuffrohr nen Schlag wegbekommen. Optisch gefällt mit persönlich 60/40 besser, weil ich eine leichte Keilform besser finde. Bei 40/40 sieht der Kadett manchmal hinten tiefer aus als vorn. Aber das ist halt alles Geschmackssache und DU solltest entscheiden, was du dir einbauen willst.

  • #3

    Von der Optik ist klar das 60/40er besser (meine Meinung), alltagstauglich sag ich mal bedingt, meiner hat schon einige Male Bodenkontakt gehabt mit nem 60/40er FK. Kommt auch sicher auf die Straßenverhältnisse an, ich muß an ein paar Stellen schon mal in den 2ten Gang runterschalten wo andere mit Serienfahrwerk im 4ten durchfahren. Genauso bei 3 Supermärkten, die haben solche bescheidenen Rampen an der Auffahrt, da komm ich gar nicht erst hoch. Aber in Gegenden wo die Straßen besser sind würde ich sagen ist 60/40 noch voll Alltagstauglich.

  • #4

    Wenns um de Optik geht dann 60/40. Dann kommts drauf an, was Du für Felgen und Stossstangen drann hast. Ich hatte damals 17"er drauf und keine Probleme.
    Kauf Dir aber auf keinen Fall solch ein Billigfahrwerk wies Teilweise für 159 Euro angeboten wird, das ist so ein Schrott.

  • #6

    Jedes Billigfahrwerk setzt sich mit der Zeit sollte es wohl heissen ;) Klar haben alle Federn nen Toleranzbereich, aber bei guten Federn ist es auch nach Jahren nicht wirklich sichtbar das die sich setzen.

  • #7

    Ich hab in meinem Kaddi nen 60/40 Koni/Weitec Kombi drin , sehr alltagstauglich , find ich , komm überall ohne größere probleme rüber und die optik ist auch super (hab 15") . Leider hinten sehr hart da ich begrenzer drin haben muß (doofe 5 türer...)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #8


    Dann hast du aber hinten breitere Felgen wie 7,5 Zoll? Ich hab im Moment 7x15 ET 35 und das passt mit bördeln, Begrenzer brauch ich keine. 7,5 Zoll würden auch noch passen, kommt dann aber auf die ET an.

  • #10

    also ich hab 60/40 drin mit gelben konis. is sau hart aber von der tiefe her voll alltagstauglich bei uns. hab 15 " alus drauf und normale gsi schürze :)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!