14 Jahre und 324000km....

  • #1

    ..... und heute morgen ist dann auf der Autobahn die rechte Aufhängung abgerissen. War wohl nicht mehr genug Blech zwischen dem Rost.....
    Leider blieb da für mich als Nichtbastler nur noch der Weg zum Verwerter..... Schade eigentlich.


    Ich habe noch einen kompletten Zylinderkopf für den C16NZ, den ich für 50€ abgeben möchte. Bei Interesse freed0376@online.de

    Einmal editiert, zuletzt von Freed2703 ()

  • #2

    Mit 324000km auf der Uhr hatte der Wagen die besten Tage schon hinter sich.Naja reparabel ist ja nahezu alles.Aber ob sich das lohnt bei einem 14Jahre alten Auto???

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #3

    meiner ist jetzt auch 14 jahre alt und hatte voriges jahr 430000 runter und dann hat er weil er so lieb war die 14 jahre lang nen c20xe bekommen !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #5

    324000km gute leistung hoffe das mein c20xe auch mal so lange aus hält.


    greez nico

  • #7

    Das mit der Aufhängung kenn ich mein erster GTE hatte auch ein gravierendes Rostproblem bis die eine Querlenkeraufhängung weggerostet war und die Antriebswelle dadurch soweit rausgerutscht is aus dem Getriebe das er nicht mal selbstständig fahren konnte! Aber 324.000 is doch mal ne leistung für ein Auto! ;)

  • #8

    nun gut seine dienste hat er getan..... obwohl meiner hat jetzt 360tkm ( c18nz , motor wurde bis auf für die nocke und ventile noch nie geöffnet) gelaufen und denke er hält auch noch 100tkm *aufholzklopf*

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #9

    Schade drum, aber bei soviel km, kann man sich nur für die treuen Dienste bedanken, die das Auto geleistet hat!
    Hoffe du legst dir noch mal einen Kadett zu!
    Mfg
    Tom

  • #10

    Ja ist echt schon traurig, aber ich hab halt kein Plan von schweißen und so, und auch keinen der mir die kiste hätte auf Dauer fit halten können. Der Motor war nicht so das Problem, der war noch das Beste an dem Auto. Hat ja auch immer gutes 0W40 bekommen :-]
    Na ja, schlachtet mich nicht gleich ab, aber ich hab mir keinen Kadett mehr gekauft, ohne Ahnung vom Basteln ist da leider nicht viel zu machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!