Adieu Kadett

  • #1

    Nun hats auch meinen Kadett erwischt.


    Eine Nasse Kurve in Verbindung mit einem, von der Felge gerutschten, Reifen kam es zu einem recht spektakulären Unfall.


    Passiert ist zum Glück niemandem was und den Frontalaufprall dem ich ausgewischen bin hat der Kadett mit einem schiefen Rahmen bezahlt.


    Auf der gleichen Strecke, eine Kurve weiter hatte sich mein Vater vor fast 30 Jahren auch mit seinem ersten auto zerlegt und in der gleichen Kurve vor noch längerer Zeit meine Großmutter sich aufs Dach gelegt. Ironie des Schicksals.


    Naja, ich werde versuchen auch weiterhin hier im Forum zu bleiben und evt. auch nen neuen kadett kaufen wenns geld da ist. Solange fahr ich meinen Manta den ich nächste Woche anmelden werde.

  • #3

    Auch von mir herzliches Beileid!
    Aber ein Reifen von der Felge rutschen?
    Der müsste ja vorher Platzen, oder er hat vieeeel zu wenig Luft gehabt!
    Mfg
    Tom

  • #4

    also wie der runter kam weiß ich auch nicht, denke dass der zuwenig luft hatte, das war auch der, der schon von anfang an irgendwie ziemlich schnell luft verloren hatte.

  • #5

    Dumm gelaufen!
    Deshalb soll man auch bei Reifen, Bremsen und allen anderen sicherheitsrelevanten Teilen nicht sparen. Pass auf deine Mantas aus, nicht das die auch noch zerknittert werden.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    oh sowas is immer scheisse. gut das niemandem was passiert is!


    bei mir hat auch mal das heck in einer nassen kurve zum überholen angesetzt. zum glück hab ich den randstein verfehlt beim drehen ( meine schönen neuen 8x15 felgen!! ) stand dann irgendwie quer und schief auf der straße, die fahrerin im gegenverkehr hat ziemlich verwundert geschaut, konnt aber noch bremsen. hat mich wohl von weitem schon rumzirkeln sehn :rolleyes: naja, is nix passiert.


    aber nasse straßen sind immer wieder gefährlich. noch schlimmer ist es, wenn es grad aufgehört hat zu regnen und man angeblich meint "oh ja jetzt kann ich wieder normal fahren", das täuscht. also aufpassen.


    wünsch dir noch weiterhin gute fahrt.


    mfg k-cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von K-Cabrio ()

  • #7

    das problem dabei war ja, die straße war trocken und nur in der ecke wo die sonne nicht hingeschienen hatte war noch die morgennässe.


    Und warum hinten bei beiden rädern die reifen runter waren kann ich mir bis jetzt noch nicht erklären.

  • #8

    Tut mich sorry um deinen Kadett, aber blech kann man ja ersetzen. Zeig ma n ganzes Bild des desasters bitte, also bei dem hintren bild schauts ja reperabel aus.


    Gruß


    Dennis


    p.s. wird schon wieder

  • #9

    also ich weiß nicht warum soviele meinen dass es reparabel aussieht.


    man siehts vlt. nicht so deutlich aber über dem radlauf, in höhe blinker hinten und darüber ist die seite herraus gekommen durch die stauchung.


    unter der rückleuchte ist er bestim 3-4cm nach vorne gedrückt und unter der stoßstange ist er auch tief eingedrückt.

  • #10

    Hörma, spucke, schweissgerät und reperaturblech :D gibts ja alles zu kaufen hehehehehe.


    Musst aber du wissen was du mit ihm machst wenn du keine zeit, kein geld und kein platz hast klar, dann isses billiger sich n neuen zu kaufen aber das was ich mit meinem schon durch gemacht habe da würd ich den flicken ;)


    Wie gesagt musst du wissen,


    Gruß


    Dennis


    p.s. wird schon wieder :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!