Cabriodach wieder undicht !?

  • #1

    hallösche,


    also diese sache das am großen türgummi an der Asäule das wasser nachtropft wenn man die tür auf und wieder zu gemacht hat kenn ich ja schon.


    nun war ich eben am auto ( nach nem kurzen sehr kräftigen regenschauer ) und musste feststellen, dass das dach innen vorn (wo es anliegt zwischen rahmen und dachkonstruktion) feucht war.
    jetzt kann ich mir nicht erklären wie das wasser da rein gekommen sein soll ?( das hatte ich bis jetzt noch nie.
    hab auch mal geschaut ob ich die haken noch etwas fester drehen kann, aber wenn ich die noch fester mache, dann reissen sie wieder ....


    zusätzlich war auch der sitz nass, daran hab ichs auch zuerst gemerkt ....


    hab mal gehört das man alle dach gummis , einfetten soll. hält das dann das wasser besser ab?


    also schreibt mal was euch dazu einfällt, danke...


    mfg k-cabrio

  • #2

    *nachvorneschieb*


    vielleicht entdeckts jetzt noch jemand der bescheid weis


    wäre wirklich super, weil ich hab keine ahnung was ich da machen kann.


    mfg k-cabrio

  • #4

    naja, ganz dicht bekommst du es sowieso nie.
    bei mir tropft es auch wenn ich durch starken regen fahre an dem gummi leicht herein. wie soll ichs beschreiben, vielleicht alle 2min. fällt ein tropfen herunter. aber da muss es schon stark regnen und man muss lange fahren.
    das es oben oberhalb der frontscheibe hereindrückt hab ich noch nciht gehabt, aber ich weis ja nicht wie deine gummis da aussehen. dein auto ist halt auch schon mind. 12jahre alt, von daher wäre es ja verwunderlich wenn nicht langsam mal die gummis ihren geist aufgeben.


    das mit dem einfetten würde ich lassen, da es ne riesen sauerei ist, und wahrscheinlich die säuren im fett auch den gummi angreifen würden.


    was ich dir empfehlen kann ist sämtliche dichtungen mal mit silikonspray einzureiben. macht alles schön geschmeidig und vermindert sogar windgeräusche. leider hält es immer nicht so lange

  • #5

    ah cool , danke für die antwort! hmm ja das werde ich mal versuche, wo bekommt man denn dieses silikonspray her? ist das nicht das selbe zeug, was in diesen gummidichtungsschutzversiegelungen drin ist? kann man das auch nehmen?


    mfg k-cabrio

  • #6

    hmm, weis jetzt nicht welches produkt du genau meinst.
    ich kenn nur noch hirschtalg, das schmiert man drauf damit die türen nciht zufrieren, aber sieht nicht gut aus finde ich wenn alles so weiss angeschmiert ist. mit silikonspray frieren die türen auch nicht zu, normalerweise *g*


    das spray bekommste in jedem kfz-laden, bsp. atu usw.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!