Aloa!
Ich wollte mal an unsere versierten Jungs kurz anfragen, was ihr so fürs einschweißen eines neuen Frontbleches hinblättern würdet?!
Da ich letztens einen recht starken Wumms hatte, der Wagen auf der Beifahrerseite vorne - Motorhaube, Blinker, Scheinwerfer und Kotflügel total kaputt hatte... na ja muss halt noch das Frontblech neu, welches ich / mein Bruder - notdürftig repariert haben... (sprich wieder in Form gebracht werden)
Frage ist wie würdet ihr vorgehen? Ist das vllt. gar nicht soooo schwer?? D.h. Flex an 2-3 Punkte ansetzen raus damit und neues Blech einsetzen/paar kleine Schweißpunkte setzen?? Dann zum Lacker? Ich brauch den Wagen leider jeden Tag - sonst würd ich drauf verzichten und es machen lassen irgendwo!
Hat da jemand mit Erfahrungen? Ich hab noch nie geschweißt - und nein auch noch net an der Karosserie SOLCHE Arbeiten gemacht.. mit Lacken siehts recht yut aus, dass kann ich noch... Frontblech ist aber kaputt (in Richtung Fahrerseite verzogen, irreperabel und nicht mehr in die Ursprungslage zu versetzen) also kein "das klopp gerade und es sollt gehen" *g*
Hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich!
MfG!!