*HILFE* Probleme mit c18nz Vectra motor

  • #11

    ich hab jetzt ma ne mail vom verkäufer bekommen, er meint das kann man doch alles umbauen. liest euch das ma bitte durch und sagt mir eure meinung


    Hallo Seppl,




    Ich hab ja denn mal mit deiner Werkstatt telefoniert. Meine Meinung ist, daß du da nicht mal 'nen Ölwechsel machen lassen solltest. Die haben mir ja erstmal erzählt, daß der Motor ja gar nicht passen könne, da dieser ja aus einem Hecktrieblerfahrzeug stammt. Als ich dann fragte warum, sagte man mir, wie du es im Vorfeld auch schon weitergegeben hast, daß die Motorhalter überhaupt nicht passen würden. Ich hab dem Typen dann erstmal erklärt, daß er auch die alten von deinem Motor nehmen könne. Da sagte er, daß er das natürlich könne, aber die müsse er ja denn zunächst abschrauben und an dem Anderen Motor wieder montieren. Richtig!!!! 100 Punkte. Er sprach dann noch den Lüfter an, der ja nun nicht in dein Auto passt. Ich hab ihm dann erstmal erzählt, daß er den auch weglassen könne, weil dein Auto einen Elektrolüfter vorm Kühler hat. Da sagte er, daß er ihn ja dann abbauen müsse. Richtig!!!
    200 Punkte. Der Nockenwellenregler war natürlich auch noch ein Thema. Ich hab ihn dann zunächst so weit berichtigt, daß keiner der beiden Motoren einen solchen hat. Er besteht weiterhin darauf. Dann kam die Benzinpumpe zur Sprache. Auch hier mußte ich ihm dann erzählen, daß der Vectra eine elektrische vorm Tank hat und die also also nicht mehr benötigt wird. Naja das Gespräch ging im gleichen Stil weiter, bis wir bei der Ölwanne angekommen sind, welche bei deinem Motor anders rum sitzt. (Die Ölwanne ist die große Blechwanne unter dem Motor. Sie ist auf der einen Seite Flach und auf der Anderen Tief. In dem tiefen Teil sitzt die Ölpumpe, der Sumpf) Hier bin ich mir nicht sicher, ob man auch die alte nehmen kann. Ich hab heute Nachmittag einen Termin bei nem Bekannten. Er hat noch einen OHC-Motor liegen und ich werd da mal in die Ölwanne reingucken. Wenn also das unten auch noch passt sehe ich für den Einbau in deinen Vectra keine Hindernisse mehr.




    Mal abgesehen davon, daß ich die Werkstatt ziemlich unfreundlich finde, hat die scheinbar einfach keine Lust den Motor einzubauen. Warum auch immer. Ich bin von Anfang an der Meinung gewesen, daß es möglich ist diesen Motor in dein Auto zu bauen. Ich hab in der vergangenen Woche viel Zeit bei einer OPEL-Werkstatt verbracht und mit den Mitarbeitern im Computer gesucht und ich denke nach dem Besuch bei meinem Bekannten heute nachmittag werde ich dir definitiv sagen können, daß der Motor in dein Auto passt. Genau das hab ich in meiner Auktion auch so geschrieben! "Natürlich kann der Motor auch in anderen Fahrzeugen wie z.B. Opel Omega A, Manta A/B, Opel Vectra A, Opel Kadett C/D/E, Ascona B/C... verbaut werden. Auch eine Einspritzanlage kann Montiert werden..." Daneben hab ich den Motor wohl ausreichend bebildert.




    Mir ist nicht so ganz wohl bei der Sache dir die 87€ zu überweisen. Du könntest den Motor ja trotzdem in deinen Vectra einbauen (lassen). In dem Fall hättest du für glatt 110€ einen Motor, welcher erst 5000km gelaufen hat und bestimmt auch noch weitere 200000km GUT in deinem Vectra läuft. Also in unser beider Interesse, such dir eine vernünftige Werkstatt und den fast NEUEN Motor bei dir einbauen.




    Warten wir ab, was sich mit der Ölwanne ergibt.




    Ich schreib dir dann so bald wie möglich. Wie gesagt, ich möchte dich nicht hinhalten, aber das ist doch echt für uns beide scheiße, wenn der Motor passt und wir hier trotzdem so einen Aufstand machen.




    Gruß Sören







    das hab ich ihm geantwortet:


    Hallo,


    möglich ist alles, aber die nötigen umbaumaßnahmen sind riesig. Einer ausm kadett forum hat ma geschrieben:


    "Erstmal alles abbauen.Also Krümmer,Einspritzung,Zahnriemenverkleidung usw...
    Dann von dem alten Motor alles ab und 1 zu 1 umbauen. Schwierig würde es eventuell werden mit dem Nockenwellengehäuse, da ich nicht weiss wie es Richtung Verteiler verschlossen ist. Kann aslso sein, dass du dies auch vom alten Motor mit übernehmen musst."


    Und das mit dem sensor bleibt ja offen. Und wenn der einbau möglich wär dann würden die das ja auch machen. Bin schon seit jahren bei denen.
    Und was der tüv dazu sagt weiß ich ja auch nich. Außerdem hab ich mir jetzt schon wieder nen anderen motor bestellt. Diesmal isses auch nen c18nz. Und deiner is ja definitiv kein c18nz. Das steht fest. Man kann es bestimmt umbauen, aber so was machen ja nur opel freaks. Ne richtige werkstatt denke ich nich. Und wer weiß wie teuer mich der umbau kommt, wenn der aufwand so groß ist. Das nächste ist das getriebe und abgasanlage. Das passt doch sicherlich nich. Wenn das 2 verschiedene motortypen sind dann haben die auch verschieden getriebe. Und ob der rekord e nen kat hat weiß ich auch nich.



    cu seppel









    auch wenn man das umbauen kann, das getriebe passt doch nich, weils nen anderer motortyp is, oder was?????


    cu seppel

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #12

    Der erste aus ebay war von nem Heckler UND ein Vergaser. Der zweite war wohl nur der Block (oder???). Wenn Du den Vergaser auf Einspritzter umbaust und so weitestgehend in den Vectra verbaust, war es dass mit TÜV. Falscher Motor zum Auto.
    Hol Dir den Neuen Block und bau Dir den Motor neu auf. Oder aufbauen lassen. Ist relativ simpel bei den OHC von Opel und das bekommt auch ein nicht so gut versierter Schrauber hin. Wer weiss, wie lange der Heckler- Motor schon gelegen hat. Und die angabe von 5000Km ist doch auch nicht nachvollziehbar, oder????

  • #13

    Der motor den ich jetzt hab ist nen gebrauchter vom autoteile händler mit garantie. Nen neuen könnt ich mir nich leisten. Beim km stand weiß man ja nie.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #14

    Dann lass den gebrauchten letzeren einbauen und Ruhe ist.
    Mit dem Ebay Kunden kann man sich ja so einigen, dass Du die Provision und die Einstellgebuhr bezahlst. Sozusagen als Kostendeckung für ihn. Er kann dann den Motor wieder einstellen und nochmals verkaufen.... Vielleicht springt dann auch noch ne Positive Bewertung bei raus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!