Kadett Umbau von C14NZ auf C20NE

  • #11

    Ich habe letztes Jahr für die Eintragung auf C20NE 130 € bezahlt. Muss aber auch dazu sagen, dass für den Preis auch gleich noch ne Vollabnahme drin war.




    Aber täuscht das auf dem Bild oder hängt der Motor links etwas??

    2 Mal editiert, zuletzt von kadettschrauber ()

  • #12

    hey,warum so umständlich.ein rollwagen und fünf freunde und ein kasten bier genügt.den rollwagen unter den motor,dann alles lose schrauben,vier mann,vier ecken und angehoben die karosserie.dann den motor unten rausziehen und erstmal ne bierpause.....hihi......

  • #14

    ja wir haben den extra etwas schief raus gezogen wegen dem getriebe weil wir sonst nicht an den halter vor beigekommen sind.. umbau hat spass gemacht auch wenn es eisig kalt war..


    würde gerne mehr bilder anfügen aber der will irgendwie nicht so...


    das war der nz der am kran hing ;)
    mal sehn was preislich auf mich zu kommt!


    aber was ich sagen kann.. ich finde das der ne übelst geil abgeht.. bis 150kmh macht das teile keine faxen.. also kein vergleich zum 14nz obwohl viele gesagt haben, das der schon zu gut geht für ein 1.4 l motor... aber der 2l wooow ;)
    naja rx 8 war noch geiler ;) aber kann man nicht vergleichen!

  • #15

    Salve,
    hmm also so kalt war es nicht, hast dich einfach falsch angezogen. Oder wie sagt mann der arbeitet der friert nicht! :D
    Der Motorumbau ist eingentlich schnell über die bühne gegangen, wir haben fast alles übernohmen, angefangen von Ganzen Motorraum, Servo, Lenkrad, Tank, HA samt Bremse, VA samt Bremse, Orginal GSI Federn.
    Das einziege was ich noch machen würde ist ein Stabi verbauen. Den der 1,4er hat keins, aber das kann noch folgen.


    Ich habe mein 1 Motorumbau in meinen Carport gemacht auch mit Ketenzug da war ich allerdings allein. Habe mein Astra F Cabrio 1,6 auf C20XE Umgebaut samt GSI16V Hinterachse. Da habe ich ganze Woche gebraucht..


    Ich wünsche dir noch fiel spaß damit vergiss nicht den Zahnriemen zu tauschen.


    PS. Ich brauche die Tel.-Nr. von den KÜS- Tüvi..


    Gruß Tomek 8)

  • #16

    hey ja zahnriemen mach ich noch sobald ich money habe.. kennst das ja als arbeitsloser.. ;)
    bald motor eintragen lassen.. aber erst mal auto waschen ;)
    finde die dumme nummer nicht von dem typ
    werde aber noch weiter nach nummer suchen


    das bild ist der 2l

  • #17

    ich hab das ganze auch inner garage mit flaschenzug durchgezogen ,ging auch drunter und drüber aber hat gefunzt . wir waren zwar alle manchmal kurz vorm Nervenzusammenbruch aber es hat alles geklappt und jetzt läuft der xe schon 1 jahr in seinem neuen zuhause. Viel spaß noch und viel glück . Meine Eintragung mit umrüstung auf euro 2 und noch 2,3 kleine sachen eintragen und neuen tüv machen hat 130 eus gekostet . Nur der motor hätte glaube ich so nen fuffi gekostet.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #18

    Ich weiß, ist bei mir nicht anders.
    Ich hab gerade endstück geschweist, versiegelt und mit unterbodenschutz par stellen ausgebessert. Gestern habe ich die Rost stellen etwas bearbeitet am linken Kotflügel. Der hat keine zukunft mehr werd im März 2 neue bestellen.
    Bestell liste für März:
    beide Kotflügel,
    Fernbedinung ( klapschlüssel 2x)
    Fileicht andere Federn mal sehen..


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!