-
-
-
#22 anständig vom vorbesitzer
meinst du damit dass der einigermaßen drauf gedrückt hat?
dass befürchte ich nämlich war ned der fall, die alte dames die die letzen 24 jahre damit verbracht hat, wird wohl nie schneller als 40 in der stadt und grad mal 80 auf der bundesstraße unterwegs gewesen sein.
sieht wohl eher schlecht aus, was die 160 kmh angeht
zum opel-bader:
ich hab mich ein bissal in den gelben seiten umgeschaut (http://www.superpages.at) aber ich glaub fast, den gibts wirklich nimmer. ist ja auch schon mehr als 24 jahr her....
hab den Hersteller des Aufklebers gerade ausgemacht
Bader Othmar GesmbH
Hauptstr 20
A-3170 Hainfeld, NÖgibts anscheinend immer noch .. hat sich wacker gehalten
-
-
-
#24 0 vergessen?
also 180? .. ne das glaub ich schafft meiner ned ganz .. und selbst wenn würd er ne ziemlich lange und ziemlich grade strecke dafür brauchen
ausserdem wär der tank dann wohl echt schnell leeeeer ..
und wie gesagt autobahn vignette hab ich noch keine
und viel schneller als 140 oder 150 kann (und darf) man bei uns auch ned immer fahren.
aber ich werd dranbleiben und erstmal meinen geschwindigkeitsrekord (wohlgemerkt mit opel kadett) ausbauen.
(PS: bisherige höchstmarke hab ich mit unserem Alfa Romeo Spider (BJ 83) geschafft - wird aber nicht verraten :))
-
-
-
-
-
-
#28 neee .. so is ja auch nicht
der alfa ist der quasi sportflitzer von meinem paps ..
aber mit dem zu fahren macht immer noch sehr viel spaß .. der hat power ohne ende.
die genauen daten von dem teil hab ich leider ned im kopf .. aber für meine verhältnisse ist das schon ein super auto
sonst hat mein paps einen honda accord ... der is auch recht flott (160 ps oder so?)
-
-
-
#30 hi, hab mal die beiden Aufkleber hinten entfernt um ihn wenigstens ein bissal zu cleanen
allerdings hab ich mich beim ersten etwas blöd angestellt und reste der klebefläche ned runterbekommen.
mit heißem wasser und nem schwamm hab ich mich schon blödgeschrubbt. gibts ne bessere Lösung? (ohne den lack hinzumachen?)
PS: ich finde mitlerweile vermehrt winzig kleine Roststellen - ganz einfach weil mein D ein Garagen auto war, und ich aber keine hab ... so muss er tag für tag im Regen/Schnee stehn.
gibts irgendwas um den rost wenigstens ein bisschen aufzuhalten?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!