lcd im astratachogehaeuse

  • #1

    hallo an alle!


    also ich habe folgendes problem: ich habe mir ein astra f armaturenbrett in mein kadett-cabrio eingebaut. da ich einen lcd tacho drin hatte, dachte ich mir, baust das auch gleich in ein astra tachogehaese ein. ich habe die untere kontrolllampen vom astra uebernommen und den rest vom kadett LCD dort hineingesetzt. jetzt brauche ich aber die leiterplatte auf der rueckseite die dazu passt. leider passt die vom astra nicht, da der anschluss schraeg und nicht vertikal angeordnet ist.danke im voraus fuer eure hilfe


    cheers


    silverxi

    Einmal editiert, zuletzt von Silverxi ()

  • #2

    Habe das Astra Gehäuse hinten komplett weggelassen .
    Dann die Astra Abdeckung sauber herrausgetrennt , so das nur ein kleiner 3mmbreiter Rahmen stehen blieb .
    Dann die komplette frontabdeckung vom Kadetttacho rausschneiden
    Dann eine neue Abdeckung , aus geschliffenen Edelstahr 1 mm dick gebastelt ,und die dem Astra Gehäuse angepasst .


    Zum Schluß die ganzen Sachen miteinander verbinden Epoxi und gut .



    Kannst du es nicht Löten ?? wobei eine Scheiß arbeit .
    Wollte ich am Anfang auch so machen , nur habe mich dann ganz schnell dagegen endschieden , und alles vom Kadett übernommen .

  • #4

    servus!


    genau so schaut das teil aus, aber wie hast du das mit der leiterplatte auf der rueckseite gemacht, hast du zufaellig ein foto davon? das mit dem loeten moechte ich vermeiden.


    cheers


    silverxi

  • #5

    schmeiss die leiterbahnen in müll,löte an die kontroll leuchten außen je 2 kabel dran die lange genug sind,dann klemmste je ein kabel der kontroll leuchten zusammen bis auf das fernlicht und nebelschluß.dann klemmst diese dann an klemme 15,geschaltet plus,die anderen kabel je an die vorgesehene signalleitung,fernlicht und nebelschluss je ein kabel wieder zusammengeklemmt und an masse gelegt,die anderen beiden an die vorgesehene leitung am original kabelbaum... das foto zeigt nen corsa b umbau von hinten,aber das prinzip bleibt bei mir immer gleich,weil auf leiterbahnen löten ist nicht,gibt leute die es nicht besser wissen wollten und dadurch fahrzeug brand veruracht haben!

  • #6

    dankeschoen uer die hilfe, werde mich bei gelegenheit an die arbeit machen...


    silverxi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!