Schaltwegkürzer

  • #1

    Moin


    Kann mir jemand sagen warum alle Schaltwegkürzer die angeboten werden, nur für Fahrzeuge mit Kat sind? Ich würde mir gerne sowas implantieren in meinen 1,3s

  • #2

    Die "alten" Kadetten ohne Kat haben noch nicht diese Schaltumlenkung, sondern eine direkte Verbindung vom Schaltgestänge zum Getriebe.
    Die angebotenen Schaltwegverkürzungen haben nur einen geänderten Umlenkhebel, der die Schaltwegverkürzung verursacht.


    Ich hab in meinem D-Kadett (der von der Schaltung ja den "alten" E-Kadetten ohne Kat entspricht) eine Eigenbau-Schaltwegverkürzung nach Gr.A Aufbauanleitung drin.


    Bei den alten 5-Gg. Schalthebeln kann man das untere Ende, das in das Schaltgestänge greift aus dem Schalthebel heraus ziehen.
    Ich habe mir dann das untere Stück von eine 4-Gg. Schalthebel genommen (das ist etwas länger), dieses entsprechend angepaßt und ca. 1,5cm tiefer wieder angesetzt, d.h. mein Schalthebel ist jetzt unterhalb des Schaltbocks 1,5cm länger.
    Um diesen Längenunterschied wieder auszugleichen habe ich mir eine 1,5cm dicke Adapter-Platte angefertig, die ich zwischen Schaltbock und Tunnel montiert habe. Damit stimmt das Längenverhältnis wieder, der Schalthebel sitzt nun eben 1,5cm höher (was ja nicht schlimm ist)


    Durch diese Schalthebelverlängerung habe ich das Längenverhältnis des Teils oberhalb und des Teils unterhalb des Schaltgelenks (Schaltbock) verkleinert, was im Endeffekt eine Schaltwegverkürzung zur Folge hat.


    Funktioniert einwandfrei.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!