Speed Up 2006

  • #1





    Das „Speed-Up 2006“ wird das erste Viertelmeilenrennen / Beschleunigungsrennen Event
    für markenoffene, straßenzugelassene Fahrzeuge und Sonderfahrzeuge in NRW sein und
    somit viele motorsportbegeisterte Menschen anziehen, um sich mit anderen Fans
    der Motorsportszene zu messen.


    Sehr gerne würden wir euch als Teilnehmer- /innen für die Veranstaltung gewinnen,
    da wir der Überzeugung sind, das Ihr für diese Szene sehr wichtig seid.


    Wir würden uns freuen, mit eurer Teilnahme, das erstmals in NRW in dieser Art
    stattfindenden Motorsportevent, zu realisieren.

    Auf Anfrage bekommte Ihr mehr Infos zu dieser Veranstaltung, siehe Kontakt.







    Mit freundlichen Grüßen,


    Marco Schütte (Speed-Up Team)
    [der-breitmacher]

    Intresse am Spnsoring?


    Kontak für Kartenreservierung und Fragen zum Sponsoring: speedup@sci-events.de

    _________________________


    Marco Schütte [Projekleiter]
    Eventmanager / Security

    7 Mal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #2

    Ich hab da mal ne frage: Findet ihr nicht das 6000 Euro ein bisschen viel für das sind was ihr dem Sponsor da bietet? Mal abgesehen von der Werbung, aber die 10m² Standfläche sind in meinen Augen mehr als Lächerlich. Stellste ein Auto als Anschaungsobjekt hin und schon sind die 10m² fast komplett weg. Noch dazu handelt es sich um eine Erstveranstaltung, es kann also keine bestimmte besucherzahl und damit verbunden auch entsprechender Absatz Garantiert werden. da kommt es die ja schon fast günstiger wenn er sich selber 3000 T-Shirts druckt und die an Kunden verschenkt oder als beilage ab nem bestimmten Warenwert.


    Is nicht wirklich böse gemeint, und ich hab von den Aktuellen Preisen für Sponsoren nicht wirklich Ahnung, aber ir wäre das zu viel für das gebotene...


    Greetz Cossie

  • #3

    Der Betrag ist mit Mwst und die bekommt man ja als Firma wieder.
    Wir müssen ja irgend wie die Kosten auf die Sponsoren umlegen damit die Veranstaltung auch stattfinden kann
    und ich kann dir sagen das diese nich billig ist.
    So wie wir gerne die Veranstaltung durchführen möchten kostet diese ca. 80.000 -100.000 Euro
    und die Kosten mussen wir zum Grösten Teil von Sponsoren und Aussteller decken.
    Aber ich gebe Dir recht das die qm ein bischen wenig sind, da müssen ich nochmal mit meinem Chef reden
    ob wir da nicht eine andere lösung finden.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Marco Schütte
    der-breitmacher

  • #4

    Das eine Veranstaltung in der größenordnung mit Sponsoren Finanziert werden muß ist mir auch klar, nur wäre ich eine Intereesierte Firmawäre mir das gebotene für den Preis einfach zu gering...

  • #5

    Für eine Seite in einer Tuningzeitschrift für eine Ausgabe bezahlt man als Firma ganau so
    viel und hat nicht diese Öfflichkeitsarbeit, die Präsents und diesen Kudenbezug vor Ort,
    außerdem kann jeder Sponsor, nach Anmeldung, eine eigene Sponsoraktion durchführen.
    Werbung auf Tribühne, Bühne, Einlas - und Auslasschleuse T-Shirts usw.
    Aus den Cap´s kommt nur der Hauptsponsor, denn es gibt Sponsorpackete von A bis C.
    Diese Pakete haben auch unterschiedliche Preise und Werbemöglichkeiten für den jeweiligen Sponsor.


    Auf jeder Art von Presseverofflichung sind die Sponsoren auch dabei und das kostet uns wiederum was nicht dem Sponsor.


    Frag mal bei namenhaften Tuningzeitschriften nach den Mediadaten, da schlackerst Du mit den Ohren, das kannst Du mir glauben.


    Lieben Gruß,


    Marco ;)

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #6


    Mit dem kleinem aber feinen Unterschied das man auf dem Weg über Medien eine sehr große Gruppe ohne wirkliche Arbeit erreicht. Auf Kundennähe legen nurnoch sehr wenige Firmen wirklich wert...is leider so...Auf einer Veranstaltung kommen noch evtl. Personalkosten dazu...Wochenendzuschläge usw.


    Naja ist auch eigentlich egal. Werbung kostet Geld und wieviel welche Firma dafür ausgeben will/kann müssen die selber wissen...war auch mehr als kleiner Tip gedacht wie zum Beispiel die Standfläche...


    Greetz Cossie

  • #7

    Ich fasse das auch nicht böse auf oder so.
    Ganz im Gegenteil, ich bin dankbar für jede Anregung die zu Verbesserung der
    Veranstaltung dient. :)
    Wäre schön wenn es mehr von dir heir gäbe, weil ich zermarter mir alleine den Kopf was man noch, anders, oder besser machen könnte und irgenwann kann man nicht darüber nachdenken,weil es einfach nur noch nervt und dann muß ich mal nen Tag oder auch zwei
    Pause von diesem Thema machen :rolleyes:
    Zumal es doch besser ist wenn man die Leute, für die die Veransatltung doch eigendlich
    sein soll,ein kleinen wenig mit einbezieht, oder nicht!? Dann ist auch ein kleines bischen identifikation mit der Veranstaltung gegeben.


    Ganz lieben Gruß,


    Marco

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!