wie geht die bremsscheibe ab??

  • #11


    Aber sonst gehts danke oder wie?


    Die kleine Keuzschraube hat ihr dasein zur einfacheren Monage der Bremsscheiben!Bzw des Sattels! Wärme ist bestimmt nicht verkert, aber bei bremsen ist das auch wohl so eine sache oder meinste nicht? Stukturveränderung des Metalls!!!?


    Wenn du meinst das meine schraube locker ist, dann zieh deine erstmal an!
    MFG

  • #12



    hast du selbst gelesen was du schreibst???? strukturveränderung im metall???? wie heiß wird die bremse im harten einsatz 200-400°c? er will den sattel doch nicht ausglühen. zur schraube in der scheibe selbst glühen muss die abkönnen. soviel zum thema veränderung der struktur.

  • #13

    Servus,


    wenn er die Scheibe sowieso wechseln will dann kann er sogar was draufschweißen wenn er will (ganz schön übertrieben und bitte nicht machen)


    aber das ist doch dann vollkommen egal


    hast du schonmal überlegt wie die scheibe dann sonst an deinem federbein befestigt wird - willst du eine schwimmende bremse


    Ich werde mich jetzt auf jeden fall nimmer dazu äusern


    gsi-andre
    Wenn du irgendwelche probleme hast dann meld dich nochmal - dafür ist das forum ja da das man von leuten die sich auskennen tips bekommt

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #14

    Sorry dass ich jetz so in euren Streit eintrete! Aber die Schraube is wirklich nur zur zentrierung da! Die scheibe wird hauptsächlich durch die Radschrauben festgehalten! Kannst gern ma bei dn ganzen Ami-Kisten gucken! Die ham einfach nurn Federring um den Radbolzen wodurch die Scheibe festgehalten wird! Ich mach aber trotzdem die schraube immer wieder rein! Wenn die da war kommt die da auch wieder hin! Egal obse überflüssig is oder net!


    gsi-andre


    Die Schrauben hinten löste einfach mim Drehmoment! Des geht am einfachsten. Aber beim reinschrauben wieder Loctite drauf und mim Drehmoment so um die 100Nm festziehen! und Schraub die 2 Bolzen für den Bremssattel net zu fest! Die reissen recht schnell ab! Aber mache auch net zu locker ne ;) Am besten machste die vorher mit feinem Schleifpapier oder mit Filz sauber und machst bisschen Silikonfett drauf! Aber net aufs Gewinde! Die kleine Kreutzschraube einfach mim Schraubenzieher und mim Hammer bearbeiten! Also Schraubenzieher ansetzen , mim Hammer auf den sChraubenzieher kloppen und dann kannste die ganz einfach rausdrehn! Die scheibe wird wahrscheinlich auch en bisschen fest sein! Falls ja dann klopp die einfach mit nem Hammer runter! Machst ja eh ne neue drauf! Sag einfach bescheid obs geklappt hat! Hau rein

    Einmal editiert, zuletzt von Andre16V ()

  • #15


    Danke für diese beschreibung! Anscheinend bin ich ja doch nicht der einzigste der das so macht! Ist aber normalerweise logisch das man die kleine schraube wenn möglich später wieder einsetzt! Wenn man sie auch ausbohrt o.Ä.

  • #16

    hallo zusammen,
    habe alle vier bolzen gelöst bekommen und auch eine kreuzschraube is los. die andere habe ich ausgegnaddelt, die fasst keinen schraubendreher mehr. was nun?? aber die andere seite is fertig...


    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #17

    Jetz nimmste einfach ne neue schraube! :D Oder haste die jetz so verwatzt das du sie netmehr rausbekommst? Hab aber ma ne Frage: Wie sieht denn deine Antriebswelle aus?? Wurd da ma was abgeflext oder täuscht des jetz nur auf dem Bild? Des glänzt irgendwie so komisch!

  • #18

    jupp, die schraube is noch drinnen, und der schraubendreher fast nich mehr...


    die werkstatt die die antriebswelle vorm jahr ungefähr getauscht hatte hat cirka 1cm vom gewinde anfeflext, weil die zu lang gewesewn sei, sagten sie mir...

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #19

    bohr die doch ebend auf, das mit der antriebswelle das die so weit übersteht ist wohl normal ist bei mir auch so

  • #20

    Jo bohr die auf oder Klopp nen etwas grösseren Sechskant oder Torx in die Schraube und versuch die dann rauszudrehn! Dabei dürfte die sich auch lösen! Aber des mit dem Gewinde is häftig! Des is normal das die recht weit raussteht!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!