-
-
-
-
-
-
#4 So, hab gestern das alte ausgebaut, das neue ein ... und das alte wieder rein.
Son Shit. Das neue sollte auch tun, nä ...
Die Arbeiten sind nicht schwierig, das Lenkrad bleibt dran, kann man immer so drehen,
wie man es braucht.Die obere Halterung (also die, in der Lichtschalter, Warnblink, etc) hab ich nur auf der rechten Seite von den Kabeln gelöst, und rechts neben dem Lenkrad baumeln lassen.
Mir sind aber 2 Kabel aufgefallen, die da so rumhingen, braun und ??? ...
Wo könnten die denn wohl für sein ? Kommen direkt vom Hauptstrang.
Also, 7 Schrauben lösen, ein bißchen fummeln, und es klappt.
Sogar im Dunkeln mit Taschenlampe, lol.
-
-
#5 Wenn man´s noch nie gemacht hat fängt man am besten an setzt sich auf den Fahrersit und fängt an zu schrauben erstmal alle sichtbaren Schrauben Amaturen Schalter usw.
Wichtig!!! Alle Schrauben gut aufbwaren ich nehme immer für Kleinteile ,schrauben usw. Schrauben diese Tonnen von den Zigaretten (Stix) und schritt für Schritt löst sich das Amaturenbrett ab und zu hier und da mal jackeln und man findet die Schrauben ganz von selbstwenn innen alles gelöst ist machst du einfach die Motorhaube auf, und siehst rechts und links vom Wischermotor paar goldene Muttern davon löst du aber nur die rechts außen eine und links nicht alle ( am besten wieder altbewerte Methode mal eine lösen und jackeln dran denken das die Kabel ,Leitungen untern Amaturenbrett aus den Kabelbindern machst damit nichts abreißt beim abnehmen des Brettes.Sooo und wenn des Außeinander bekommen hast bekommst es auch umgekehrte Reihenfolge wieder zusammen.Eigentlich nicht schlimm aus und einbau .In der Ruhe leigt die Kraft !!!!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!