Calibaby´s E Caravan...

  • #31

    Wegen diesem Teppich muss ich ma schaun ob ich den überhaupt noch habe...aber deine Idee ist gut!


    Und die Mittelkonsole und A-Brett muss ich mir noch in schwarz organisieren...das war aus dem Schlachtfahrzeug leider net mehr zu gebrauchen!

  • #32

    Hi,
    na ist ja nicht schlecht geworden wobei ich finde das es ruhig eine FARBE hätte sein können. Schwarzmatt ist nicht so mein Fall.


    Für deas Geld das Ihr an Sprühdosen investiert habt wäre sicher auch Rohmaterial aus der Lackiererei dringewesen. Ne billige Baumarktpistole gekauft (25€ und immer wieder zu gebrauchen) und gut ists.


    Die Falten beim Beziehen mit kunstleder kann man mit nem Heißluftföhn vermeiden.


    Trotzdem viel Spass mit dem Kadett.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #33

    So denn...


    Reling is endlich wieder drauf nachdem ich über ein Woche auf die Dichtungen warten musste!


    Rückleuchten sind leider immer noch die Serienteile drin da ich hier im Forum welche gekauft hatte...nach 2 1/2 Wochen reiner Versandzeit durfte ich dann fest stellen das die fürn CC sind!


    Super Sache...aber wenn man keine Ahnung hat... X(



    Ich suche also wieder originale schwarze Rülis fürn Caravan!


    Lenkgetriebe is drin und dicht...
    Spur ist auch eingestellt...59 €! :rolleyes:

  • #34

    Hi wie ich sehe hast du die hinteren Federteller schon getauscht das gleiche steht mir auch noch bevor :rolleyes:
    deshalb meine Frage an dich was muß ich alles ausbauen um an die Federteller ran zu kommen zb. Tank, Achse usw. oder kommt man auch so ran weil die Federteller haben ja hinten noch so ein Blech dran was hoch zum Träger geht.
    Ansonsten sieht dein Kadett ja ganz gut aus nur halt die Farbe sagt mit nicht so zu, hattest auf jedenfall weniger als ich zu schweißen (siehe meine Galerie).

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #35

    An die Federteller kommste mit etwas Geduld so ran!


    Diesen Halter ham wir mit Flex und Brecheisen bearbeitet dann ging das!


    Beim schweissen nachher etwas die Händer verdrehen dann klappts ohne etwas aus zu bauen!


    Viel Spass! :D

  • #36

    Ok danke werde mich mal bei Gelegenheit dran zu schaffen machen :D

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!