Ideen und Fragen zum Winter-/Funmobil

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich bekomme sehr wahrscheinlich wieder ein 2. Winterauto geschenkt, einen recht schrottigen Kadett E Caravan mit C20NE drin.


    Der Wagen soll wieder zu einem Funmobil umgerüstet werden, wie es mein alter Corsa A GSI Schlachtwagen auch war.:D:gelage:


    Da fast der ganze Wagen wegen Rost geschweißt werden muss, wird er auch gleich neu lackiert (Hammerite Hammerschlag in silber oder schwarz). Auf die Motorhaube und Dach sollen Riffelbleche genietet werden, damit man beim drüberlaufen usw keine Beulen oder Kratzer reinmacht. (Lerneffekt vom Corsa A Funmobil) 8)
    Kann das Ärger mit dem Tüv geben wegen irgendwelchen Gefahren?


    Da der dann nur als Winterfunmobil genutzt wird habe ich nicht vor so viel Geld reinzustecken. Da die Dämpfer aber hin sind soll er noch ein komplettes Fahrwerk bekommen. Ich dachte an ein billiges 75/50 von Ebay für 188 euro und noch einen Satz 15mm Federteller für vorne.


    Hat damit irgendwe Erfahrungen? Es ist mir schon klar dass das nicht gerade gut Qualität sein wird, wird aber doch wohl für nen Winterauto reichen, oder?


    Im Sommerauto würde ich sowas nicht unbedingt fahren.


    Ach ja, sind aufm Kadett Caravan die 175/65 R 14 auf Corsa A GSI Alufelgen (5x14 Et49) zugelassen?


    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

    3 Mal editiert, zuletzt von BennyL ()

  • #4

    Du hast ja Ideen, wenn du soweit bist sind Fotos erwünscht.
    Unser Fun Mobil sah wie folgt aus:
    VW Polo, einige Luftlöcher in der Haube, Pilz aufm Vergaser (25 cm hoch)
    Hat natürlich aus der Haube rausgeschaut.


    Und die Federn haben wir komplett rausgenommen.
    Natürlich sind wir damit nur aufm Privatgelände gefahren.
    Hat ne Menge Fun gemacht.
    (Schrothgurte, 28er Lenkrad, Fenster soweit es ging abgeklebt wegen Bruchgefahr, alles am Ballast rausgeschmissen)
    Und Spass gehabt

  • #5

    Das hört sich auch recht spaßig an... :D


    Aber der Kadett soll mich noch täglich 35km zur Arbeit und danach wieder zurück bringen. ;)
    Daher sollte es noch im Rahmen der STVO bleiben, da ich recht viel damit rumfahre.


    Der wird dann nur parallel als Funmobil mißbraucht.



    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

    Einmal editiert, zuletzt von BennyL ()

  • #6

    Hi,
    dann würde ich den erst mal so leicht bauen wie möglich.
    Hinten im Caravan ne Matratze rein vielleicht Gardinen vor und schon hast
    du ein Fun Mobil, ähm ne da war doch was falsch den Fun meintest du
    ja nicht.


    Also so leicht bauen wie es geht.


    Ich würde dann ein bisschen mit der Lakierung experimentieren.


    Vielleicht halb halb lakieren oder Diagonal oder so.
    Denn bei so einem Auto kann man sicherlich sehr viel lernen.
    Gruß

  • #7

    Ja daran hab ich auch schon gedacht.


    Also bis jetzt ist folgendes geplant:


    • Lackierung mit Hammerite Hammerschlag in schwarz oder silber
    • Riffelblechplatten auf Dach und Motorhaube zum drüberrennen etc.
    • 2-Sitzer mit Matraze hinten
    • Scheibentönung in schwarz
    • Sportfahrwerk
    • Sportauspuff
    • Kneipen-Flaschenöffner an Heckklappe schweißen:gelage:
    • Bierkastenhalter in Reserveradmulde
    • Türgriffe hinten weg
    • evtl. Himmel, Armaturenbrett, Verkleidungen,... mit Langhaarplüsch beziehen
    • Griffe auf Dach und an der Heckklappe zum allgemeinen Scheiße bauen :D
    • evtl. DVD im Himmel zum liegend Filme gucken



    Die letzte Fun-Karre musste richtig leiden (Corsa A GSI Schlachtwagen) wir haben unter anderem getestet mit wievielen Leuten man darin/drauf/dran fahren kann (über 20), haben den als Stuhl(Sitzfläche genutzt, sind drübergerannt, drübergesprungen (geht ohne Berührung), Bier an der Dachkante/Türkanten/Heckklappe aufgemacht, mit Schlitten gefahren (hinten angebunden), Unterschriftensammlung auf der Motorhaube,...:ohman:


    Deshalb soll der nächste sozusagen ein Update bekommen so dass die Karosse nicht so sehr leiden muss... :idee:


    Was könnte man noch so an lustigen/praktischen Dingen verbauen/ändern,...?




    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!