Cabrio Himmel reinigen?

  • #11

    ahh cool
    dann werd ich das Oxy Action
    mir auch besorgen und mein Himmel auch reinigen


    ist leider nicht das sauberste
    aber das könn wir ja einigermaßen ändern ;)

  • #12

    Noch ein guter Tipp von mir, der sich wirklich bewährt hat!
    Grundsätzlich keine scharfen Reinigungsmittel für den Innenhimmel nehmen. Als textiles Putzmittel eignet sich hervorragend ein Mikroborsten-Faserpad, dass des Öfteren im Aldi angeboten wird. Eine Seite ist mit den Mikroborsten versehen, die andere ist velourartig strukturiert. VOR der Feuchtreinigung mit der Mikroborstenfläche den Himmel gründlich ausbürsten (richtet die Struktur auf). Danach verfahren wir gewohnt, zum nachputzen/Trockenreiben die andere Seite des Pads nehmen. Danach sieht der Himmel aus wie neu.


    Zum Ausbau: Es ist möglich, das AUßEN-Verdeck ohne den Himmel auszutauschen, nicht aber umgekehrt.
    Allein zum Reinigen wäre das ein unverhältnismäßig großer Aufwand. Im Übrigen empfiehlt es sich, keinen Teppichschaum zu nehmen, dann eher Polsterreiniger für Autotextilien (selbst mit Mikrofaser-Borstenpad ausprobiert = hervorragender Reinigungseffekt). Das Borstenpad erspart dir den Ausbau, weil es nicht den Druck erfordert, den du dir vom Ausbreiten auf dem Boden versprichst Schließlich kann man ja das Verdeck auch in halber Positionshöhe abklappen, dadurch erreichst du auch schlecht zugängliche Stellen.


    Gruß ChrisBremen

    2 Mal editiert, zuletzt von ChrisBremen ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!