Cabrio, Scheibe "flattert"

  • #1

    wenn ich mit meinen Cabrio über 100 fahre fängt die Scheibe der Fahrertür an zu flattern. Am dollstern natürlich hinten oben.


    Bei 180 kann man dann einen Finger oben hinten zwischen Scheibe und Dachdichtung stecken. Auf der Beifahrertür ist das nicht.


    Woran könnte das liegen?

  • #2

    hey habe das gleich problem.schau mal bei mir in der tehmenliste.
    das war der letzte beitrag von mir.
    ich selber habe das problem immer nioch nicht gelöst.
    schau dir mal bitte das foto an und sag mir ob das bei dir auch so aussieht.


    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #3

    hi


    ich kann mir sehr gut vorstellen das eure scheibenaufnahmen in der tür nen schlag wech haben.... ich würd ma die türpappe wegmachen und mal dram rumspielen ob die scheiben-heberei und die aufnahme spiel hat oder ob alles schön fest sitzt!


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #4

    als ich habe ja bei mir die türen gewechselt und hatte auch alles auseinander(fensterhebermechanismus)es ist alles ok ! nix krumm,nix lose,nix gebrochen ! alles passt und funktioniert einwandfrei!

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #5

    klubby, ich weiß nicht welches Bild du wo meinst.


    Ich hatte die Verkleidung auch schon ab. Sieht ganz normal aus.


    Mir ist aufgefallen das ich bei gesschlossenen Scheiben, die Fahrerscheibe leicher nach außen drpcken kann als die Beifahrerscheibe (jeweils oben, hinten). Also wird die beifahrerscheibe mehr an das Dachgummi gedrückt. Ich hatte die Fahrerscheibe aber schon mal mehr nach oben gestellt. (mehr geht glaube auch nicht mehr, oder ich mache das Langloch noch länger)


    Es sieht auch so als ob die Faherscheibe oben hinten mehr nach außen steht als die Beifaherscheibe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!