Cassettenteil vom Radio spinnt !

  • #1

    HI !


    Ich habe erst seit 2 Jahren ein "neues" Radio (Grundig) mit Cassettenteil drin. Das alte Seriending davor hat schon die Grätsche gemacht. -jetzt habe ich mir ein Radio mit Cassette von Grundig geholt - ist ja kein Billigprodukt- und jetzt - nach erst 2 jahren spinnt das Ding aufeinmal : wenn ich meine Techno-Cassetten abspielen möchte - gibt es Tonverzerrungen, Aussetzer, teils läßt sich keine Cassette mehr anspielen d.h. wenn ich eine rein schiebe tut sich gar nix ! - und bei einer anderen Cassette gehts dann wieder :-/ und ich nehme nur teure und gute Cassetten ! - daran kanns also nicht liegen - denn auf meiner Stereo - Anlage kann ich die alle einwandfrei abspielen. (Bänder sind nicht verdreht , lose oder sonstiges) Eine Repatatur lohnt sich nicht mehr - denn für das Geld bekomme ich ja schon nen neues Gerät.
    Jetzt möchte mir jemand nen Pioneer - Cassettenradio verkaufen - 4 Jahre alt. - ob das wohl besser ist !?


    Denn bis jetzt hatte ich mit diesen Cassettenradios immer Pech X(

  • #2

    im gerät ist eine art gummi-keilriemen, der den antrieb vom motor auf diesen zapfen für die spulendrehung übernimmt. wenn der alt und porös ist, kann es zu solchen störungen kommen. son riemen kostet wenns hochkommt einen euro im elektronikfachgeschäft.

  • #3

    Da kan sich jemand wohl gaaaar nicht von seinen alten cassetten trennen :D

  • #4

    Wer trennt sich schon gern von was? Aber mal Spass beiseite, das kann ja wohl auch nicht angehen das ein Radio nach 2 Jahren schon so defekt ist das sich ne Reparatur nicht mehr lohnt!?
    Aber das die Qualität den Bach runter geht sehe ich an Sony. Ich hab mir damals das CDX MP40 gekauft weil der Händler mir ein Sonderangebot gemacht hat, heute würde ich lieber den vollen Preis bezahlen und dafür ne andere Marke kaufen. Das erste Radio war innerhalb von 4 Wochen 2 mal weg zur Rep. (dauert immer um die 2 Wochen) Nach der zweiten Rep. müssen die das Gerät komplett austauschen. Mittlerweile hab ich das vierte.......... und das alles innerhalb von einem halben Jahr!

  • #5

    ja, früher, da war alles besser! ne aber spaß beiseite: die alten sachen halten teilweise länger als sachen, die man sich neu kauft.
    selbst autos: man muss sich nur mal durch das e46-forum durchlesen.... kopfschüttel....

  • #6

    Hi!
    Ich habe ien ca. 3-4 Jahre altes Pioneer Kassettenradio in meinem Kadett!
    Das funktioniert einwandfrei, kann ich nur empfehlen!
    Mfg
    Tom

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!