technische Fragen

  • #1

    Hallo zusammen,
    bin neu hier...


    Weiss nicht, ob es hier üblich ist, sich vorzustellen? Kann ja aber nicht schaden ;)


    Selbst besitze ich keinen D-Kadett, sondern schraube an Ford Taunus (1979-1982) - davon halte ich mir eine kleine Herde (z.Zt. 12 Stk.); habe jedoch die "Patenschaft" über den 1.6er Diesel unserer Nachbarn übernommen...
    (Ich selbst hatte auch mal einen D-Kadetten: 1982 einen 1.2er S neu gekauft...lang ist's her *seufz*)


    Zu dem 1.6er der Nachbarschaft - und vielleicht interessiert es hier ja auch:
    Nachfrage beim KBA ergab:
    Die Zählung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger zum 01. Januar 2006 hat für diesen Typ (Hersteller-/Typschlüsselnummer 0039/606) einen Bestand von 188 Fahrzeugen insgesamt in Deutschland (einschließlich der vorübergehend stillgelegten) ergeben.


    Nun mein(e) Problemchen:


    Die Tankentlüftungsleitungen waren gebrochen, rissig; z. T. stückweise weg...deshalb nicht mehr erkennbar, welche Leitung wohin...
    Nun sitzt am Tankrohr oben solch ein Entlüftungsventil mit zwei Anschlüssen. Welcher dieser Anschlüsse geht an den Tank; welcher in's Freie?


    Die Nebelschlussleuchte (ab Werk verbaut) funzt nicht (mehr). Keine Spannung am Schalter.
    Sitzt zwischen Lichtschalter und Nebelschlussleuchtenschalter noch eine Sicherung? Falls ja: wo?


    Viele Grüsse
    Jürgen

  • #2

    Hallo Jürgen,


    willkommen hier an "Bo(a)rd".


    Am Tankentlüftungsventil führt der untere Anschluß zum Tank. Bei der Limosine liegt der Anschluß in der Fahrzeumitte und ist von hinten zugänglich. Um an den Stutzen am Tank zu gelangen, ist es hilfreich den Tank ein paar cm abzusenken.
    Der obere Anschluß am Tankentlüftungsventil führt ins Freie. Der Schlauch läuft von Einfüllstutzen entlang zu dem hinteren Falz des Tanks (gehalten von 3 oder 4 Blechklammern) bis zur Fahreseite.


    Eine Sicherung für die Nebelschlussleuchte befindet sich im Sicherungskasten (links unterhalb der Lenksäulenverkleidung). Es müsste die Sicherung Nr. 17 sein, bezeichnet mit Abblendlicht rechts (auf der Abdeckung von Sicherungskasten steht leider nicht bei allen die Nebelschlussleuchte mit drauf).
    Eigentlich müsste das rechte Abblendlicht rechts auch nicht funktionieren, wenn es an der Sicherung liegen sollte.


    Gruß andy67


    P.S.: Bin auch leicht Ford-infiziert. Zwei Exemplare vom Sierra Mk1 (2,0 4Zyl. Ghia Bj. 85 und 2,3 6Zyl. Ghia Bj 84) laufen bei uns auch noch.

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #3

    Hallo andy67,


    Danke für die nette Begrüssung und Deine sehr hilfreichen Antworten.


    Neue Schläuche habe ich bereits verlegt; an das Röhrchen/Stutzen am Tank kommt man m. E. nach ja ganz gut ran (ist jetzt halt ohne Schlauchschelle aufgesteckt - sollte aber halten).
    Problem war eigentlich nur, dass ich nicht mehr nachvollziehen konnte, welcher Schlauch wo am Entlüftungsventil aufgesteckt wird...


    Sicherung wird gecheckt:Abblendlicht geht in der Tat nicht ;)


    SUPER !!!


    Vielen Dank & herzliche Grüsse
    Jürgen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!