Anhängelast

  • #1

    Hi,


    wie einige schon wissen, hab ich einen 89´er Caravan 1,6i /75PS
    Laut Papieren darf ich gebremst 900kg ziehen, bzw. bis 10% Steigung 1.000kg


    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mehr ziehen darf?


    Wir möchten uns gerne einen Wohnwagen zulegen, aber was uns so gefällt liegt alles bei einem zGG von 1.200 - 1.300 kg und die werden wohl auch ziemlich ausgenutzt, wenn man den Wohnwagen reisefertig hat.


    Geht´s überhaupt, dass ich mehr ziehen darf? Wenn ja, was muss ich ändern? Manueller Niveaulift ist vorhanden.


    Grüße aus Dortmund


    Thomas


    PS: Ich weiß mit 75PS werde ich schnell zum Schleicher an ner Steigung, aber ich will nicht in die Alpen, sondern eher so Nord- oder Ostsee, oder sonstwo an die Küste.
    Motorumbau gibt´s dann, wenn mir mein jetziger Motor um die Ohren fliegt, oder mit jemand die kompletten Teile für nen Umbau schenk :D

  • #2

    Meinen 2.0i Caravan hab ich auf 1200kg hochstufen lassen, du kannst max. so viel ziehen wie es deine Kupplung zulässt, beim Kadett sind das fast immer 1200kg, allerdings befürchte ich das du den 1,6er nicht hochgestuft bekommst, wegen der fehlenden Motorkraft und Bremsleistung.

  • #3

    Erstmal danke für die schnelle Antwort.


    Reicht die Angabe auf dem Typenschild der AHK, oder brauch ich dann noch weitere Unterlagen?


    Stärkere Bremsen sind bei mir ohnehin geplant. Ich weiß nur noch nicht genau, welche Bremse ich reinsetze. Wahrscheinlich vorne Scheiben und Sättel vom 16V. Hinten weiß ich noch gar nicht. Scheiben wären schon besser, aber beim Caravan hab ich mir sagen lassen hab ich da wohl nicht ganz soviel auswahl.


    Na ja, im Mai ist die HU fällig. Bis dahin hab ich noch einiges dran zu tun und dann frag ich einfach mal, was die Prüfer so sagen.


    Grüße aus Dortmund


    Thomas

  • #4

    Bei mir hat die Angabe des Typenschildes gereicht, bei dir wird denk ich die bessere Bremse nicht alleine reichen, der Wagen muss auch in der Lage sein die 1200kg zu ziehen, aber dumm fragen kosten ja nichts.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!