sommerreifen und alufelgen - aber 13"?

  • #21

    Wollts nur sagen .. die Entscheidung is gefallen und hat diese Lardini Felge samt BFGoodrich Reifen getroffen.


    Es is ein 195/50 R15 und damit fern jeder orriginal Bereifung.


    Den TÜV kann mir der Forstinger darauf nicht geben. Der Verkäufer meinte das ich keine Probleme kriegen könnte und die Strafe "eh nur" € 20,- ausmachen würd.


    Naja ...


    Er hat gesagt das so gut wie jeder mit nicht typisierten Felgen rumgurkt ..




    Sie baun mir Felgen und Reifen mal zusammen, am Donnerstag hol ich sie mir dann ab.
    Dann schauns gleich ob er überhaupt passt - ich nehm aber an das es keine Probleme machen wird.



    Ich hab mir übrigens wegen dem Dacho den Unterschied ausgerechnet.


    100km/h früher sind mit den neuen Reifen 100.035 km/h


    sollte also kein Problem sein :D



    Der Verkäufer meinte es zahlts ich ned aus die Reifen typisieren zu lassen - das kostet mehr als neue Reifen kosten würden. Ob das stimmt?



    Das hier is übrigens der Reifen samt Felge. Sobald ichs oben hab werd ich euch auch den Gesamteindruck ned ersparen ;)


  • #22

    ich habe mir jetzt auch 195/50 auf 6*15 ET 35 (!) geholt und eingetragen bekommen. sieht echt geil aus. glaub mir, die ersten táge sind gewöhnungssache, aber dann sehen sie richtig gut aus.
    selbst 14" sind mir jetz zu klein fürs auge :D

  • #23

    na der typ beim forstinger is aber auch ne pfeife!


    erstens gibts ärger mit den bullen, weil du dann mit den serienreifen vorfahren mußt, und 2. kann sich die versicherung im falle eines unfalles wären, die haftung zu übernehmen.


    glaub mir, ich war auch illegal (wenn auch extremer) unterwegs, aber dann hab ich ne belehrung gekriegt, die sich gewaschen hat!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #24

    --> und eingetragen bekommen


    was hast du gezahl?
    Weiß jemand ob das bei uns so einfach möglich ist? (vor allem wenn ich mit nem kopiertem Gutachten von wem anderen ankomm)
    Und weiß vielleicht auch wer was das bei uns kostet?


    Das mit der Versicherung klingt böse (mein Paps is allerdings Gebietsleiter von unsrem Bezirk bei der Städtischen :D )



    Wenn das typisieren ned zu teuer kommt ( 100 € oder mehr) werd ichs auf jeden fall machen.

  • #25

    also das mit dem eintragen war für mich hier kein problem, weil die bei uns sehr offen für sowas sind, wenn man mit einem schönen youngtimer ankommt.
    dafür hat die carbonfolie-böserblick-blauestandlichtkappen-tankdeckelairbrushfraktion hier null chance.


    in A weiß ich nicht, wie du das hinbekommen kannst. einzige möglichkeit: karre in D zulassen :D


    bezahlt habe ich für motor eintragen, räder eintragen, lenkrad eintragen und AU 168 euro.


    dafür hat er aber meine schlüsselnummer nicht geändert :D
    hat den kat nicht namentlich erwähnt (nur abgasklasse geändert) und auch die bremsanlage hat er nicht beschrieben.


    sprich: da kann ich jetz nen anderen kat oder problemlos ne größere bremse reinbauen :))


    ach ja: das beste war das lenkrad. in der ABE steht als auflage: NUR für Fz mit zentralem rundinstrument. sprich: nicht für D's mit DZM.
    er kuckt: "zentrales rundinstrument?? ach, die meinen wahrscheinlich, dass man keinen digitaltacho da drin haben darf!"
    ich hatte mich vorher schon auf diskussionen vorbereitet, dass ich die 50 kmh-markierung trotzdem erkennen kann und so... hab dann aber nur noich gesagt "ja, genau! das meinen die damit!" :D

  • #26

    und was hats dir gekostet?


    Mein paps meinte es kostet so um die 70€


    das wär also durchaus die sache wert.



    D-d(r)iver:
    Wegen der Versicherung hat er gemeint dass es ned so das Problem wäre, weil die erst nachweisen müssen dass der Unfall wegen den falschen Reifen passiert is (etc)


    wies wirklich is weis ich nicht - die motivation das ganze Typisieren zu lassen is auf jeden fall da -- alles nur mehr eine Kostenfrage / die Typisierungsstelle is eh keine 15 km weg.

  • #27

    also die räder alleine müssten so 40 € gekostet haben.
    der anschaffungspreis mit reifen war geringer :D

  • #28

    die reifentypisieren nur 40€? das is die sache wert!


    du hast für deine felgen und reifen weniger als 40€ gezahlt?

  • #29

    scho klar, das die das erst beweisen müssen, aber grad wenn du wem draufknallst ( was ich für dich nicht hoffe) geilt sich die versicherung schnell drann auf, das du nicht eingetragene reifen hast, und das das bremsverhalten beeinflußt


    am besten gleich mal nen rechtsschutz mitabschliessen :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #30

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2470291794&category=23023


    diese felgen habe ich mir geholt; allerdings ist der stern schwarz und das bett silber. passt also ideal zum SR-farbschema!


    zustand: sehr gepflegt, keine einbrennungen usw.
    reifen haben noch 2 mm nutzbares profil.


    kostenpunkt für 4 stück: 30 € im kleinanzeigenteil vom lokalblatt.


    gut, fürs wuchten hab ich auch noch mal 30 € bezahlt.


    ich mach demnächst mal bilder vom SR mit den felgen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!