Kaufberatung Astra F Cabrio

  • #1

    Hi zusammen,


    zur Zeit stehe ich vor einer schweren Entscheidung. Vor kurzem habe ich mir ja ein GSI Cabrio geholt, den ich jetzt wieder weiterverkaufen, mich stören einige Dinge, die ich persönlich nicht bereit bin zu Investieren.


    Doch so ganz ohne Cabrio geht es doch nicht mehr, nach reichlichen Überlegungen bin ich nun beim Astra Cabrio hängen geblieben, zu dem ich nun verschiedene Fragen habe, und hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt.


    Das Astra Cab. gab es das auch ohne e.Verdeck? Den immerwieder lese ich, e.Fenster aber seltenst e.Verdeck. Auf welche Mängel soll ich achten? Im Augenschein habe ich ein 95 Cab, 2te Hand das ich mir heute Angeschaut habe aber erst dennoch morgen ne Probefahrt machen kann, da Händler.


    Zu den Motoren, verwundert bin ich das ich sehr oft 71PS lese, lässt sich das Asta Cab. auch mit den 71PS so fahren wie der Kadett mit 75PS? Oder ist es hier auch besser auf den 2.0i auszuweichen mit 115PS?


    Wie ist der Durchschnittspreis bei den Astra Cabs? Den hier sind starke Schwangungen festzustellen, manche fangen bei 1700 an und manch anderes mit gleicher Ausstattung und Basis geht bis 2500.


    Und dann die Frage nach der Dichtheit, hat das Astra die gleichen Schwachstellen wie das Kadett Cab? Und sind die Windgeräusche in Höhe der Frontscheibendichtung auch so wie beim E?


    Danke euch für weitere Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von WhitB2 ()

  • #3

    Also wenn dann würd ich dir raten ein 115 PS Cabrio zu holen, selbst das hat schon gut zu kämpfen. E-Verdeck haten wir auch, würd ich auch nicht ohne nehmen... Windgeräusche hat man immer, aber beim Astra war das nicht weiter wild. Auf jeden Fall einen mit Klima kaufen, sonst gehst du im Sommer kaputt

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    hi,


    aufgrund meines berufs als autoverkäufer habe ich mir schon einige f cabrios angesehn wegen inzahlungnahme, gebrauchtwagendurchsicht usw.


    probleme die mir bei einigen aufgefallen sind waren rost an der heckklappe und undicht an der a-säule (waren dort gerne mal mit affenkit ausgeklebt).


    klima ist sicher was feines auch im cabrio, aber ein f cabrio mit klima ist nicht ganz leicht zu finden, weil damals die klima noch nicht so wirklich gefragt war in nem offenen auto.
    falls du einen gescheiten mit klima findest dann prüfe die klima auch auf funtionalität. ich hatte es gerade bei älteren offenen autos schon paar mal, dass die klima nicht funzte, da sie zu selten genutzt wurde.


    beim motor würde ich immer zum 2 liter greifen, da der 1.6er ne richtige krücke ist, wie der vorredner schon sagte. wenn du damit den ersten berg hochfahren musst, wünschst du dir nen anderen motor :) auch wenn das cabrio eher was zum cruisen sein sollte.


    viel erfolg



    gruß
    olli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!