-
-
-
#12 Hallo kenn dein Problem also ich habe Gute erfahrungen mit Zinkblechen gemacht obwohl einige davon abraten ich kann aber nur von mir sagen ich habe es vor 4 1/2 Jahren an meinem Champion gemacht 2 Zinkbleche selber angefertigt und Vorher denn rost Komplett entfert und die Zinkbleche angelötet mit einem Dicken Lötkolben und Lackieren lassen und von innen die radkästen mitHohlraumversiglung von nigrin voll hauen habe seit dem nur 1 blase gehabt in 4 1 /2 Jahren nur links kein rost und rechts garnichts und sieht am saubersten aus vorher die Bleche schön umlegen und du hast erstmal ruhe garantiert !
Ist besser als immer Bleche einschweißen !
Ich kann nur von mir aus reden ich würde esimmer wieder machen!
MFG
Opelfantiker -
-
-
#14 moin moin!
also ich hab meinen kadett sechs jahren komplet neu aufgebaut!logo auch neue radläufe! :bannerlol:
und ich hab da noch keinen rost gefunden!und ich fahr das auto das ganze jahr über!ich hab halt wie die meisten von uns erst mal alles schön großzügig ausgeschnitten!und dann(kann ich nur jedem empfehlen)von wüth eine schweiser grundirung aufgebracht!zwar nicht billig baer sau geil!kann man einfach drüber schweisen!und zum schluß hab ich noch alles verzint!auch nicht gerade billig!auch wenn man es so wic ich selber macht!hab fast 10Kg zin gebraucht!auch wenn das meiste wieder runter kahm! ;(dann die karre zum lacker!und vier wochen später als ich ihn wieder hatte hab ich ihn in unserer werkstadt aufgehängt!alle nöcher schön zugemacht!und die schweller komplet mit holraum zulaufen lassen!und nach zwei wochen hab ich den rest rauslaufen lassen!man hat zwar das erste jahr gesehen wo ich stand!war mir aber egal!
jetzt hab ich nur das prob das mir der kofferraum boden langsam aber sicher wegrostet!
-
-
#15 Servus!
Hab bei mir auch neue Schweller und Radläufe drin.
Hab allerdings Blech an Blech geschweißt. Anschließend brav gespachtelt, mit Alu und Feinspachtel - passt.
Schweinearbeit, aber hab auch noch keinen Rost.Zum Glück.
Mit Hohlraumversiegelung war natürlich auch nich sparsam. Momentan such ich grad Schweller für meinen, aber find keine passenden - seufz
Soll ja zur Schürze passen. =) -
#16 oh je - jetzt macht mir keine angst leute.
bei meinem baby sind beide runden radläufe (innen auch) neu geschweißt, sowie beide schweller.
verzinnt soll er auch noch werden - wahrscheins noch nächsten monat.mein kumpel hat mich nun beauftragt, 3 tuben dichtmasse zu kaufen, dass würde innen in die radläufe - und dann unterbodenschutz.
verzinnt soll nur der äußere runde radlauf werden.
aber das is doch net so gut - oder kann man innen den radlauf überhaupt nicht verzinnen?stelle am besten heute abend mal bilder hier rein - oder?
-
-
#17 ZitatOriginal von GSI16v
oh je - jetzt macht mir keine angst leute.
bei meinem baby sind beide runden radläufe (innen auch) neu geschweißt, sowie beide schweller.
verzinnt soll er auch noch werden - wahrscheins noch nächsten monat.mein kumpel hat mich nun beauftragt, 3 tuben dichtmasse zu kaufen, dass würde innen in die radläufe - und dann unterbodenschutz.
verzinnt soll nur der äußere runde radlauf werden.
aber das is doch net so gut - oder kann man innen den radlauf überhaupt nicht verzinnen?stelle am besten heute abend mal bilder hier rein - oder?
also man kann auch den inneren verzinnen!is aber nicht so einfach!hab das bei mir auch gemacht!ich hab das auto aber auch für meine meisterprüfung gebaut!is was ganz anderes!und wie gesagt!is eine schweine arbeit!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!