Tieferlegen leicht gemacht ! (?)

  • #1

    Hi Leutz,


    ich hab da letztens einen Kompletten Satzt an 60/40 Tieferlegungsfedern und zwei Stoßdämpfer für vorne (mit ABE) geordert.
    Um das zu vervollständigen, habe ich noch
    monroe Gas-Dämper für hinten bestellt.


    Jetzt frage ich mich, was ich noch was ich beachten muss, damit alles klappt, und mir die kiste nicht unter dem Arsch abkracht.


    Ich will eigentlich keine Rennen fahren, aber wenn ich schon für eine (!) feder 68 € zahlen muss, und für 120 € alles komplett bekomme,
    sage ich doch nicht nein.


    Also, der einbau wird von ner werkstatt gemacht und würde mich 70 € kosten.
    Wie lange würde der Einbau (AZ´s) dauern?


    Kann ich den einbau der Federn&Dämpfer für hinten selber machen?


    Dann muss ich ja noch des vom TüV eintragen lassen.
    Oder kann ich die Abe mit mir führen?
    Und vor allem, was kann der Tüv für bearbeitungsgebühren verlangen?


    Brauche ich sonnstigen kleinkram wie Domstrebe oder sonnstiges....


    Fragen über fragen.
    Ich hoffe, das das ned zu viel gefragt ist.


    Danke im voraus


    Der.Tuerke

  • #2

    also:


    wenn man keine ahnung hat,vorne machen lassen,70€ is ein guter preis,wie schnell,kommt auf die jungs an,die das machen.ich brauch mittlerweile unter ner stunde,seit meinem debakel mit h&r :D !!!


    hinten ist kein thema,nur die einstellung der mutter beim gewinde beachten.


    domstreben sind auf jeden fall von vorteil,achte aber darauf,das du für hinten eine vernünftige kaufst,die nicht auf die kolbenstangen geschraubt wird!


    tüv muss sein denk ich mal,spur einstellen auch.


    kosten sind unterschiedlich!!!

  • #3


    Zum Tüv wegen eintragen musst du noch. Da ist sicherlich ein Gutachten und nicht eine ABE dabei. Eintragung kostet ca. 50 - 60 Euro. Ist immer Unterschiedlich.

  • #4

    keine ahnung lässt sich mit einem Buch beheben, jedoch brauche ich so eine spannbank, welche ich nicht besitze.
    Natürlich werde ich den teufel tun, und die federn "von Hand" da reinspannen.


    Da wäre nämlich die nächste frage ob jemand da abhilfe schaffen kann, indem er vieleicht so ein ding in seiner garage rumstehen hat :D

  • #5

    du brauchst auf jeden fall den federspanner! die gibts aber auch im werkzeugverleih für kleines geld!


    den schraubring, mit der die dämpferpatrone gesichert ist, kriegst du los, wenn du nen anständigen schraubstock und ne stahlstange, twa so groß wie ein mountainbike-lenker, zu vrfügung hast.

  • #6

    Die 70 € kannst du dir sparen, ist total einfach das Fahrwerk umzubauen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    Wenn du dir Federspanner ausleihen kannst ist das doch eine leichte Sache.
    Ich hab auch schonmal ohne die Federspanner Fahrwerk umgebaut, aber das ist murks. Geht zwar auch, ist aber umständlich ohne Ende und man bräuchte 10 Hände :D

  • #8

    Hinten brauchst du nicht unbedingt einen Federspanner! Da kannste einfach hinten rechts und links hoch heben und die Räder ab machen,dann machste beide Muttern oben von den Stossdämpfer ab . Dan geht die kommplette Achse runter. Dan kannst die Feder gnz leicht nach hinten zihen und die neuen rein stecken ,dan machste die Stossdämpfer unten los und die neuen unten wieder FEstschrauben. Dan machste die Räder dran und lässt ihn langsam runter. musst nur schauen das die Stossdämpfer oben durch dass Loch gehen. Dann nur noch Festrschrauben und Fertig. Aber vorne brauchste auf jeden Fall en Federspanner. Von wo kommst du eigentlich ??? Wens net so weit ist könnt ich dir meinen Aussleihen




    Gruss euer Kaddy!!!

  • #9

    Jo. Hinten brauchst den Federspanner nicht. Geht ganz fix am besten zu zweit. Einer drückt alles ein wenig nach unten und der andere macht die Feder rein. Aber für vorn brauchst den. Da sind ja die Stoßdämpfer innerhalb der Federn und die Federn bekommst nicht weit genug zusammengedrückt.

  • #10

    Hinten nur Seite für Seite arbeiten, sonst kommt dir die Achse entgegen wenn du an beiden Dämpfern gleichzeitig rumschraubst

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!