Kühlwassermengen

  • #1

    Guten morgen zusammen,


    vor 2 Wochen beim Prüfen meines Ölstandes ist mir Siedendheis eingefallen, dass bei meinem Auto bisher noch nicht das Kühlwasser geprüft wurde. Also habe ich mal nachgeschaut und gesehen, dass der Ausgleichsbehälter völlig leer ist.
    Ich habe dann erstmal Frostschutzmittel und Wasser eingefüllt. Bin gefahren, habe im kalten zustand geschaut und wieder Kühlwasser nachgefüllt das ganze Spiel habe ich bis einschließlich heute wiederholt. Mitlerweile habe ich ca 3-4l nachgefüllt.
    Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich seit ich das Auto habe kein Kühlwasser nachgefüllt habe (das ist mitlerweile 8 Jahre her).
    Aufgefallen ist es mir bisher warscheinlich nicht, da ich am Tag nur ca 16 km fahre (je 8 km einfach) und das Auto bei den kurzen Strecken nicht sonderlich warm wird.
    Wie würdet Ihr in dem Fall vorgehen?
    Ich kann auch nicht genau sagen, wieviel ich mitlerweile nachgefüllt habe, da ich kein "Buch" geführt habe über die Mengen die ich eingefüllt habe.
    Kann es sein, dass das Wasser irgendwo aus dem Kreislauf austritt? Oder ist es tatsächlich möglich, dass ich mit nur geringen Mengen an Kühlwasser gefahren bin? Die Temperatur ist jedoch seltenst über die Mitte hinaus nach oben gewandert, einmal bei ca 35°C ist die Temoperautanzeige in den oberen 1/4 Bereich gewandert, als ich im Stau stand...


    Danke schonmal für Ideen und Hilfestellungen.


    Friedrich


    e-Kadett 1,4i 60 PS, 90.000km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!