Heckschürzenbefestigung GTE

  • #1

    Hallo,
    weiss einer von Euch, wie die originale Heckschürze beim GTE verbaut war? Ich habe mir so'n Teil gebraucht nachgekauft. Leider waren da keine Befestigungen mit dabei. Da in dem Spoiler 17 Löcher mit ovalen Vertiefungen sind, sähe es mit Sicherheit nicht so toll aus, wenn man normale Schrauben mit Unterlegscheiben durchstecken würde. Vielleicht weiss ja zumindest einer, wie die "Clipse" ausgesehen haben. Besser wäre natürlich noch, wenn jemand sowas noch rumliegen hätte. Bin aber auch für Tipps dankbar, die auf andere Weise optisch ansprechend sind.

    Gruß, Dieselkutscher

  • #2

    weiß zwar net wie die aussehen, wie ich opel kenne sind die aber bestimmt immer noch diesselben wie beim dachspoiler vom corsa gsi und astra gsi. kann ich mir vorstellen.

  • #3

    Der GTE hatte am Heckblech oben herum, direkt unterhalb der Stoßstange, so kleine Nieten, so wie z.B. bei den seitlichen (Schutz-)Zierleisten.
    Hier wurden dann nur kleine in Wagenfarbe lackierte "Knöpfe" zur Befestigung aufgesteckt.
    Unten herum hatte das GTE-Heckblech kleine Löcher, in denen die Heckschürze mittels Spreiznieten wie sie z.B. bei der Befestigung der Innenkotflügel beim Kadett-E/Ascona-C Verwendung finden, befestigt wurde.


    Wenn Dein GTE die Nieten oben und die Löcher unten nicht hat, liegt die Vermutung nahe, daß der mal ein neues Heckblech erhalten hat.


    Schönen Gruß
    TP

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    Wenn ich mir das Heckblech angucke, stelle ich fest, dass nur jeweils rechts und links unter der Stoßstange eine feste Niete sitzt. Zudem sind links noch zwei Vertiefungen zu sehen, die wahrscheinlich als Anhalt für die Bohrlöcher der Nebelschlußleuchte dienen. Sieht wohl so aus, als wäre das Blech nicht das erste an dem Auto (deswegen wohl auch keine Heckschürze mehr). Wie würdet ihr denn die Schürze optisch ansprechend unter diesen Vorausetzungen anbringen?

    Gruß, Dieselkutscher

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!