Nasse Stize beim Cabrio

  • #11

    Hallo, merkst Du es noch?? Cabrios haben nunmal wie auch Motorräder Probleme mit Feuchtigkeit!! Deshalb rosten die auch schneller, da wassereinbruch dazu gehört! Egal ob Porsche o. Hunday!! Das Handtuch ist d. Beste Empfehlung! Selbst im Z8 bleibt bei Regen d. Sitz
    beim Öffnen d. Tür nicht trocken! Und mein 16V Umbau macht 100 mal mehr fun wie d. Z8!! Und das bißchen Feuchtigkeit wir doch beim Fahren in offenen Zustand mehr wie wett gemacht! Ist wie beim Motorrad fahren, im Regen wird man Naß aber trocken gibt man Gas!!

  • #12

    Servus,
    du kannst dir auch ledersitze einbauen
    die sind so schnell abgewischt dann sitzt du im trockenen
    wie ich damals noch probleme mit meinem pvc verdeck hatte habe ich mir zwischen aussenhaut und innenhimmel eine plastikfolie reingelegt die ein bischen überstand


    ich hatte dann auch keine probleme mehr


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #13

    @ Kawamanni, das war so der schwachsinnigste Beitrag, den ich je in diesem Forum gelesen habe.
    Nenn mir doch bitte ein Mitglied diesen Forums, der einen Kadett in orginaler Version fährt. Jeder baut die Kiste so um, dass sie genau zu ihm oder ihr passt. Du hast Deine Kiste vielleicht tiefer gelegt, ich hingegen baue mein Cabrio so um, dass es nicht rein regnet, wo genau ist der Unterschied???? :hirn:


    Und zum Thema Regenrinne an Cabrios, alle Cabrios die was auf sich halten haben einen kleinen rinnernähnlichen Ablauf. Ich kenne kein weiteres Cabrio bei dem es so präzise auf den Sitz regnet


    Ansonsten vielen Dank für die guten Beiträge :D

  • #14

    Klar ist es ein Unterschied den ich gamacht habe aber ich wollte nur mal dem ein oder anderen zeigen, das es eben sowas gibt, und der Zubehör hat auch sowas parat.


    Meine eigene Erfahrung: Ich hatte nie das wirkliche Problem mit dem nassen Sitz, bei mir wars an besagter Stelle immer Dicht, nur einmal hatte ich Probleme die ich aber mit Sonax Gummipflege schnell in den Griff bekommen habe, und somit war eben Ruhe angesagt.


    Die andere Version wo ein Bekannter macht der schiebt immer den Sitz ganz nach hinten wenn er aussteigt, dann kommen eben die paar Tropfen, nicht auf den Sitz sondern tropfen dann auf die Fussmatte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!