Doppelter Kofferraumboden

  • #11

    @C18NE
    Das mit der kiste ist schon keine schlechte idee, aber meine Frage war wie ich die am Boden festmach damit sie nicht hoch und runter springt!
    Normaler Weise hätte ich zum festmachen die Vorrichtung vom Reserverad genommen, habe aber keine Reserveradmulde mehr, da der Auspuff mittig verlegt wird.


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #12

    ich würde die grundplatte auf kleben, oder mit dem bodenblech verschrauben. und darauf den rest aufbauen. den doppelten boden kann man(n) dann ja so bauen, das sich mittig was hochklappen läßt. diesen deckel könntest du dann mittels magnet am klappern hindern.
    das mit der saugenden box....
    ... zeig mir mal wie die durch die kofferraumöffnung gehen soll....

  • #13

    soli
    Genau soli, du hast meine Frage verstanden.
    Deine Tips werde ich auf jeden Fall in meinen Plan mit einbeziehen. Das mit der Klappe hatte ich auch vor!!


    Echt Super!!! Danke


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #15

    Also mal zu dem Saugend: Ich meinte das so das man die Kiste von den Maßen her so baut das sie wirklich millimetergenau in den Kofferraum, bzw. zwischen die Radkästen und rückbank - Ladekante (die Ecken hinter den Radhäusern brauchste ja nicht mitzubauen, rechteckig ist keichter), passt. So hatte ich das bei meiner Subwooferkiste damals gemacht und das Ding hatte garkeine Chance mehr sich zu bewegen, selbst wenn es gewollt hätte!
    Bauschaum ist auch ne möglichkeit, allerdings durfte ich vor kurzem erst bei nem Kumpel ne Bodenplatte rausreißen die mit Bauschaum geklebt war. Nach der Aktion mache ich das bestimmt nicht :D hab ganzschön geschwitzt!


    /offtop: Fox ich nehm das nicht persönlich, weißt du ja. Ab und zu erlaube ich es mir halt auch mal den Dicken raushängen zu lassen. Dachte eigentlich das der Begriff "Saugend" geläufig ist, Da hab ich mich halt getäuscht. Zur erläuterung: Du hast ein Loch mit 50mm durchmesser. Wenn du in dieses loch jetzt einen Bolzen einführst der 49,9mm im Durchmesser hat dann sitzt dieser "saugend" (50mm passend, 50,1mm Press). Ob die Konstruktion jetzt auf den Gewindestiften oder Stützen steht die an diesen stiften befestigt werden is doch wurscht, ich halte es für unnötigen aufwand! Allerdings muß ich zugeben das ich ab und zu auch mal den kompliziertenren gedankenweg wähle und dann später sage "hm irgendwie wäre es andersrum schneller und besser gegangen"




    Greetz Cossie

  • #16

    @C18NE
    Ich hatte das mit saugend schon verstanden. ich war nur etwas skeptisch, ob die bei einer bodenwelle hochspringt.


    Das will ich nämlich verhindern.


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #17

    Das saugend habe ich für Fox beschrieben da er mich ja so angemault hat das er sich darunter nichts vorstellen kann :D


    Nich böse sein...


    Ontop: Da das ganze ein wenig unter spannung sitzen soll kann es garnicht springen. Aber vorsicht! Die kiste darf keinen Direkten kontakt mit blech haben sonst fängt es an zu knarzen.


    Kannst das ganze natürlich dann auch irgendwie am Halter vom Reserverad sichern, allerdings fällt mir da gerade nichts ein was sich so einfach realisieren lässt das man es von aussen nicht sieht.



    Greetz Cossie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!