Blinker in die Frontschürze setzen/bauen

  • #11

    Das geht bestens mit der Flex. Man darf nur nicht die Standard Flexblätter holen, sondern die dünnen. Kosten ein wenig mehr, aber man kann damit Blech, Kunststoff etc ohne Probleme schneiden und dass ohne dass es ein Grat gibt oder sich der Lack verfärbt.


    Oben bei der Irmscher Stoßstange braucht man keine Seitenblinker. Die alten Golf hatten auch keine.
    Habe eine ABE zu obiger Stoßstange.

  • #13

    Ich hätte gern die vom Golf 3 da sind ja die Blinker und Nebelscheinwefer in einem Stück...
    Und da ich auch die Selbe Stoßstange wie der auf dem Bild habe und bei mir stadt den Nebelscheinwerfern die der drin hat nur löcher sind wollte ich die da rein machen...
    Wenn ich meine Standart blinker und die Golf3 Blinker beide zusamm laufen lasse und für die Golf3 Blinker ne ABE habe muss ich die Trozdem eintragen lassen?
    Und was habt ihr dafür bezahalt beim Tüv die Änderung mit den Golf2 Blinkern?


    mfg

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!