Nochmal Fahrwerk..zu hartes Fahrwerk im Cabrio..Fragen

  • #1

    Hallo Leute,


    jetzt kommt noch mal einer mit einer Fahrwerkfrage.


    Ich fahre Ein Kadett GSI Cabrio BJ 89 mit einer Tieferlegung von 90/60. Und das ist viel zu hart. Ich suche dringend eine alternative wie ich meinem Cabrio wieder ein wenig Komfort gönnen könnte.


    Folgendes wurde lt. Vorbesitzer und lt. Brief verbaut:


    Dämpfer: Koni gelb<---info lt. Vorbesitzer (keine Ahnung ob gekürzt oder Verstellbar woran erkennt man sowas??)
    Dämpfer: Viod Federn (?) Farbe der Federn sind grün.... <---info lt. Brief


    Wie kann ich wieder etwas mehr Komfort haben?


    Komplett alles rausschmeissen und dann ein "bilig Fahrwerk" von Ebay oder aus irgendwelchen Anzeigen in der Flash? Oder nur höhere Federn einbauen?


    Mir geht es inzwischen vorangig um Komfort. Die tiefe Optik ist zwar toll, aber bei unserem Straßen ist ne halbwegs komfortable Federung wichtiger..


    Wäre echt froh, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, was ich machen kann.


    Danke

  • #2

    also konis kann man einstellen!!!


    poste mal ein foto vom kopf deiner dämpfer,also schutzkappe vom domlager ab und dann das innenleben!


    wenn ein innensechskant da ist,musst du ausbauen zum verstellen!!!

  • #3

    Auf der HP von Koni sind die Dämpfer auch abgebildet und es gibt eine Einstellanleitung,schau da mal nach!
    Oder notier dir die nummern die auf den Dämpfern stehen und vergleich sie mit der Koni Tabelle auf der Seite,da steht auch welches das genau sind!


    gruss

  • #4

    Ich habe auch härteverstellbare Koni- Dämpfer bei mir drin, damit müsstest du ihn wieder weicher bekommen.

  • #5

    hi


    oder du schmeisst die koni gelb raus und baust koni rot ein


    die sind nicht so weich wie das standart, aber auch net so hart wie die gelben



    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #7

    Hallo Leute,


    also hab den Deckel mal abgemacht. Sind zum verstellen....Muß jetzt mal bei mir im Freundeskreis nachfragen wer mir meine Dämpfer ausbauen und weicher stellen kann...Aber wenn ich die weicher stelle, schleifen dann meine Reifen evtl. im Radkasten?Oder hat das die härte keinen Einfluß auf das Einfederverhalten?? ( nicht lachen bin halt nicht so der Schrauber, bin Bürotiger...)


    gruß

  • #8

    Es kann aber auch an den Federn liegen das er so Hart ist. Das war bei mir der fall. Aber ein Tiefer gelegten Kadett mit Komfort habe ich bis jetzt noch nie gesehen!

  • #9


    Warum willste die ausbauen wenn die zu verstellen sind?Brauchste doch nur an dem Verstellstift in der mitte drehen.Was siehst Du denn unter der Kappe ?Einen Stift oder nen Innensechskant?
    Haste schon mal gekuckt ob auf den Dämpfern vieleicht zu viele Begrenzer drauf sind,das er nur noch darauf federt!

  • #10

    Also ich seh einen stift. in welche richtung muß ich denn dann drehen um mein spielzeug weicher zu kriegen?


    Das heißt ja dann, ich muß nur die Dämpfer weicher stellen und dann weniger tiefe federn einsetzen oder. d. h. "nur 60/60 federn anstatt 90/60 wie bisher. Reich es dann aus, wenn ich nur die vorderen Federn ersetze oder muß ich die vorderen und hinteren Federn vom gleichen Hersteller nehmen? Fragen über Fragen, aber hier gibts zum glück nur Fachleute


    Tief sieht ja toll aus, aber es ist halt nicht Frauenfreundlich...und ich finds halt auch zu hart. Lieber mehr Luft im Radhaus anstatt immer nur alleine zu fahren...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!