Dringend passen die federbeine vom omega b ?

  • #1

    Passen die vorderen federbeine vom omega b mit den 5 loch in mein kadett e ?

  • #2

    Kann ich mir fast nicht vorstellen.Aber du kannst ohne Probleme Die radnaben in deine Kadettfederbeine Pressen sollte esum den 5loch umbau gehn

  • #3

    also das mit dem dran pressen geht ?
    gibt es noch ne alternative wegen hinterachse außer vectra v6 ?

  • #4

    Hm Vectra B passt auf keinen Fall.Ich habe die leider bis jetzt noch immer nicht zerlegt und kann dir leider nicht genau sagen ob du die verwenden kannst.Eigentlich nicht weil der omega Heckantrieb hat und Die antriebswelle durch Die mitte in die Nabe geht.
    Beim vectra Kadett ect, sitzt in der mitte der nabe der ABS sensor.
    Denke also nicht das es passt.


    Passt also nur Vectra V6 der Calibra hat wieder andere Ankerplaten und passen auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von KadettESau ()

  • #5

    hab mal was vom saab 9000 gehört das die passen sollen

  • #6

    Sorry muss ich dich ganz fürchterbar ettäuschen - der Saab 9000 hat 4 Loch - bringt also nix, wenn er auf 5 Loch will.


    Aus dem Hause Saab ginge höchstens vom 9-5 II de hat LK 5 - 112 und Frontantrieb nur ob die ansonsten anpassbar sind - dass wissen wohl nur die High-End-Schrauber hier.


    Gruß


    The Outsider
    (NWO-Wolfpac)

  • #7

    Vectra V6 und Caliba V6 müssten passen... zumindest die Radnaben kannst davon nehmen...
    Die vom Omega passen auf keinen Fall... da musst Dir die Mühe mit dem Naben-Umbau machen...

  • #8


    Und ob das Vectra B passt...


    Denke aber eher das du anstat Vectra B den Omega B meintest. Oder??


    gleiche teilenummer wie Vectra A V6 und opel hat es mir sogar noch mündlich bestätigt das es passt.


    Radlager und Nabe Hinten


    Vectra A C25XE
    Vectra B C20SEL, X20XEV, X25XE
    Astra G/Zafira X18XE1, X20XEV, X20DTL


    Teilenummer: 90510543


    Vorne:


    Calibra C20let, C25XE
    Vectra A C20LET, C25XE

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #9

    Die hinteren Ankerplatten om Vectra Bmit 5 loch passen auf keinen fall.
    Die Hinterachse vom Vectra B hat einzelrad aufhängung und Die anlenkung der Handbremse am unteren teil der Ankerplatte undsitzt somit hinter der Achsaufnahme bei der Starrachse.Da bekommt man dann kein Handbremsseil eingehangen weil der hebel ausserdem blockiert wird beim anziehen der Achsstümpfe blockiert dann auch die handbremse. ich habe Die Ankerplatten vom Vectra B gehabt und wieder abbauen müssen aus diesem grund.
    Außerdem sind Die scheiben vom Vectra B an der HA größer im aussendurchmesser als Die Vom A.


    Die Ankerplatten vom Calibra V6 und vom turbo haben wieder einzelradaufhängung und passen ebenfalls nicht.


    Es gibt einen Saab das ist richtig der mit 2,3L16V Turbo wo man Federbeine und hinterachse ohne weiteres übernehmen kann.
    Der hat dann auch den Originalen Lochkreis von GM mit 5x110mm.
    So einen zu Finden kannst du aber gleich wieder verwerfen weil die sehr rar sind.


    Möglichkeit also ist....


    Vectra A V6 ankerplatten HA sonst eine.
    VA Vectra A V6 Vectra B V6 Calibra V6 Vectra A Turbo Calibra Turbo Radnaben vom Omega sind auch mit Frontantrieb verzahnung vorgesehen und zu verwenden.
    Nur bei den Federbeinen bin Ich mir halt nicht ganz sicher.
    Omega A wiederrum passen auch Die federbeinhülsen komplett.
    Beim B bin ich mir nur nicht sicher wegen der länge der hülsen für die Dämpferaufnahmen.


    Auf dem Bild Sieht man das über der achse die handbremsseilaufnahme fehlt.die liegt dort hinter der aufnahme undist nicht zugänglich

  • #10

    Ich hab auch nix von Kmpl. Ankerplatte geschrieben...


    habe lediglich gesagt [blink]Nabe mit Lager passen[/blink]...


    innenleben müsste dann von der Kadett 16V achse übernommen werden.


    und habe auch nicht geschrieben das vom Cali hinten passt sondern nur vorne...


    genau dieses Teil meine ich und auch nur dieses Teil.


    [ebay]320268083671[/ebay]

    3 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!