Wegstreckenfrequenzgeber

  • #1

    Hallo. Ich fahr zur Zeit mit einer Kombination aus 2 WFG rum. Unten den Originalen (Stecker+Tachowellenanschluß) fürs Signal fürs Steuergerät, und da rauf hab ich den Geber fürs Digifix geschraubt, damit ich das richtige Signal fürn Tacho bekomme. Klappt wunderbar, für den Fall, daß die Impulszahl des Tachos nicht mit der des Steuergerätes übereinstimmt. Mich würd jetzt nur interessieren, wozu das Steuergerät das Signal braucht. Mir is klar, daß er dadurch erkennt, ob man gerade an der Ampel steht, oder ob man auf der Autobahn gemütlich fährt. Und je nach dem wird die Einspritzung gesteuert. Aber braucht das SG nun nur ein signal, ob man fährt oder steht, oder die genaue Geschwindigkeit? Im ersten fall wär es also egal, welchen Geber ich fürs Steuergerät nutze.


    [HOLZ]WFG[/HOLZ]

  • #2

    wieso hast du 2 verschiedene? kannst doch das signalabgreifen vom orginalen und das zum digi führen.
    wenn du das ding abmachst bekommst du nen fehlercode 24
    und er schaltet ins notlaufprogram
    es macht einen unterschied ob du beim stehenden auto gas gibst oder beim betrieb oder vollast.
    dein steuergerät versucht ja immer die effektivste lösung zu finden was einspritzdauer etc angeht und dazu muss es u.a. wissen wie schnell du fährst, und welche drehzahl usw. denn daraus weiss es zum beispiel in welchem gang du fährst

  • #3

    es ist völlig fraglich, wozu das steuergerät die geschwindigkeit braucht. die einspritzzeit der ventile und dr zugehörige zündwinkel errechnet sich das steuergerät aus der stellung von drosselklappe und luftmengenmesser.


    wenn die motronic kein WF-signal bekommt, passiert auch nix besonderes; kin notlauf oder so.


    noch intressanter ist die frage, warum der c20ne im kadett mit M4.1 einen WFG für das steuergerät hat, der c20ne im Ascona aber nicht!?



    ach ja:


    für den digitacho bzw motronic kann auch der geber genommen werden, wo man die tachowelle durchschleift; der liefert auch 6 impulse.

  • #4

    nico also ich habe in meinem c20ne eine 1.5er motronic und wenn ich den stecker abziehe dann geht nach einer weile die mkl an und ich bekomme FC24

  • #5

    ok mach sein; wollte dir ja nix unterstellen.


    bei der 4.1er braucht der den aber irgendwie doch nicht!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!