Innenverkleidungen Cabrio

  • #1

    Hmm wie kann ich die vorderen und hinteren Verkleidungen demontieren? Sind die irgendwie gesteckt? ?( Muss vorne an den Mechanismus für die Fenster und hinten will ich die Boxen wechseln.
    Ich hab echt kein Plan ?(
    Beim Golf werden die Verkleidungen einfach mit 3 Schrauben pro seite und noch 2 unter den Griffen gehalten...
    Wie ists beim Kadett?


    Mfg

  • #2

    Hi,


    meinst Du mit "vordere Verkleidungen" die Türverkleidungen? Wenn ja:


    http://mitglied.lycos.de/witti68/tuerverkleidung1.jpg


    http://mitglied.lycos.de/witti68/tuerverkleidung2.jpg


    Bei den hinteren Verkleidungen bin ich so vorgegangen:
    Die hintere Verkleidung besteht aus zwei Teilen. Am unteren Teil die Schrauben vom Haltegriff lösen. Fensterkurbel abbauen (genau wie bei der vorderen).
    Der obere Teil ist mit einer oder zwei? Schrauben befestigt und zwar in der nähe vom Verdeck.
    Kann Die aber nicht sagen ob Du unbedingt beide Teile ausbauen mußt ,wenn Du nur an die Lautsprecher willst(Bei mir mußte alles komplett raus deswegen habe ich nicht darauf geachtet).


    Viel Spaß dabei
    Witti

  • #3

    auf dem bild für die vordere tür wird ja der ganze haltegriff weggerissen!! also bei mir sind da wo die schrauben sind nur zwei stopfen drin, da muss nicht die griffschale mit weg. nur zur info. und diese stopfen sind fast nicht zerstörungsfrei rauszubekommen, entweder einfach in die mitte reinstechen, und dann heraushebeln, dann isser allerdings kaputt oder eben vorsichtig mit nem messer an den seiten hebeln... is blöd gemacht, ich habe mir gleich 10 stopfen von jeder sorte besorgt damit das immer wieder gut aussieht nach nem ausbau.


    für die lautsprecher hinten musst du nur das obere plastikteil abnehmen. da ist eine schraube am ende des heckfensters senkrecht nach unten reingedreht, musst ggf. das fenster herunterkurbeln und dach auf machen um da gut ran zu kommen. dann ist soweit ich mich jetzt erinnern kann noch eine jeweils wo die hintere sitzbanklehne oben anlehnt, also am querblech. und dann musst du noch die gurtbefestigung oben ausbauen, weil die grosse schraube direkt durch das plastik geht, also den stopfen vom überrollbügel raus, die gummiinnenverkleidung vom überrollbügel wegziehen und dann die gurtschraube heraus. aber unbedingt die genaue anordnung der ganzen beilagscheiben und so achten, weil sonst gibts beim zusammenbau probs.
    dann kannst das plastik leicht hochziehen (ist unten nur auf die lederverkleidung gesteckt) und dann müsstest du sie heraus haben.

  • #4

    Ok danke euch schonmal.
    Werd mich die nächsten Tage drum kümmern. Mal schauen ob ichs nach der Anleitung hin bekomme.


    Mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!