-
-
-
-
-
#13 Hallo Kadettmann,
wollst du das LCD in deinem Kadett einbauen? Wenn ja, gibt es ein paar kleinere Probleme die du lösen must. Zum ersten, ist es möglich das LCD Platzmässig im Kadett einzubauen, aber ohne Gehäuse und es wird sehr sehr eng werden.
Worauf must du achten?: Einmal der Chip. Das LCD wird mit Sicherheit ein 6 Zylinder sein. Dafür ist es sehr schwer einen 4 Zylinderchip zu bekommen. Für das Vor-Facelift ist es leichter. Dann must du die Tankanzeige mittels Widerstand angleichen, da die Tankberechnung beim Omega/Senator LCD mit 75 Liter gemacht wird. Das schwierigste wird dann die Tachoangleichung. Das LCD braucht einen Geber mit 8 Impulsen, was es aber beim Kadett nicht gibt. Es gibt sogenannte regelbare Impulsgeber die man dazwischen schalten kann.Gruss Mike
-
-
-
-
-
-
-
#18 Hallo Kadettmann,
ich finde LCD´s auch schön. Ich sammel die Dinger. Habe schon viele hier liegen (Monza A, Kadett, Omega). Und ich sammel weiter
. Die meisten liegen auf den Schrank und je ein Modell ist Umgebaut auf Blau und ist zusammen mit Bordcomputern und Tid´s in der Vitrine.
@dannyfith: Habe es beim Omega B auch schon mal gesehen mit dem LCD vom Senator. Sogar schon im 3er BMW. Mich interessiert aber eines? Hast du es schon mal zum testen am Omega B am laufen gehabt? Kollege hat Probleme mit der Drehzahlerkennung. Scheint so, das er kein Signal bekommt oder nicht mit dem Zündmodul klarkommt. Würde mich mal interessieren.
Gruss Mike
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!