Lenkungsmanschetten wechseln

  • #1

    Meine Lenkungsmanschetten und das dazugehörige Endstück sind eingerissen. Wollte die diese Woche wechseln und wollte fragen ob man irgendwas beachten muss. Habe sowas bis jetzt noch nicht gemacht aber nen Kollege meinte das wär kein großer Aufwand. Habt ihr vieleicht ne Kurzanleitung parat?
    Ist für das GSI Cabrio.


    Mfg

  • #2

    hi
    da hat dein kollege recht , ist kein größerer aufwand .....
    die beiden schrauben der spurstangen öffnen und ausdrehen , danach die u-schellen von der spritzwand entfernen ... endstücke abziehen und die lenkmanchetten austauschen , ....... dann alles wieder einbauen , git nicht wirklich etwas zu beachten dabei


    so die grobfassung :))



    greez c.-w.

  • #3

    Hört sich echt recht einfach an... sollte jawohl hoffentlich fürn gelernten Industriemechaniker kein Problem darstellen 8) Werde mich morgen mal da ran machen.
    Danke schonmal. ;)


    Mfg

  • #4

    Habe noch eine Frage, kann der Wagen mit den Rädern auf dem Boden stehen bleiben, oder muss ich den aufbocken. So das die Räder frei sind.
    Habe heute mal probiert die Schrauben der Spurstangen zu lösen aber die waren bombenfest.
    Muss morgen mal nen bischen Rostlöser rüberkippen.


    Mfg

  • #5

    Moin.


    Haste denn auch die Klammer abgemacht die die beiden Schrauben verkeilt? Weil, so extrem fest waren die bei mir nicht.
    Das Auto kann ruhig auf den Rädern stehen, das macht nix.

  • #6

    Also das wechseln der Manschette ist kein Problem, wie der CryWulf schon beschrieben hat. Kannst das Auto auch auf den Rädern stehen lassen.


    eKadetti: Wenn er die Klammer nicht abhätte bekäme er den Schlüssel gar nich drauf :D


    Die sind bei mir bis jetzt auch immer bombenfest gewesen. Wenn man bedenkt das die mit 110 N angezogen werden und dann hinten noch Locite Paste drinne ist kann man das schon nachvollziehen.

  • #7

    So Mission erfolgreich ausgeführt 8)
    Manschetten sind gewechselt. Hat mich 12€, 3 Stunden 30 Minuten Arbeit und 2 zerkratzte Hände gekostet. :P
    Noch ne Frage, meine Spur war vorher schon total verstellt. Kann man die eigentlich selber so gut wie möglich einstellen. Müsste man doch nur Spurstangen noch mal los und in der länge verstellen, oder? Aber wie funktioniert das genau? Wie verstellt man die? ?(


    Mfg

  • #8

    Servus,


    kannst vergessen das du deine spur einstellen kannst.


    An deiner lenkstange sind jeweils links und rechts muttern die müssen entwerde weiter raus gedreht werden oder rein.


    mfg


    Bevor du es einstellen lässte gut einweichen sonst reissen sie die ab

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9

    Sorry wenn ich so blöd frage, aber warum kann man das nicht selber machen? Das es nicht hundertprozentig genau wird ist mir klar.
    Nen Bekannter Mechaniker hat des bei meinem Golf auch 2 mal selber gemacht und ich hatte keine Probs hinterher.
    Leider wohnt der nun in Bayern ;(
    Womit bekommt man die Gewinde am besten wieder gängig? Sehen schon ziemlich fest aus.


    Mfg

  • #10

    So habe mir die Spur heute einstellen lassen. War alles gängig und hat mich 40€ gekostet. Ich glaub da kann man nicht meckern. :]


    Mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!